Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Traumstart für Dansenberg

Lieferte eine starke Vorstellung: Dansenbergs Juniorennationalspieler Nils Röller.
Lieferte eine starke Vorstellung: Dansenbergs Juniorennationalspieler Nils Röller.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der TuS Dansenberg hat am Samstag den Traumstart in die neue Saison mit dem 26:23 (11:11)-Erfolg beim HSC Bad Neustadt perfektgemacht. Die Mannschaft von Trainer Steffen Ecker steht nach dem dritten Sieg in Folge punktgleich mit der HG Saarlouis an der Tabellenspitze der Dritten Handball-Bundesliga Mitte und kann mit breiter Brust in die nun anstehenden Derby-Wochen gehen.

Mit dem Longericher SC Köln (4:0) und dem Leichlinger TV (2:0) sind zwei weitere Teams bislang ungeschlagen. Da die halbe Liga bereits von kurzfristigen Spielabsagen betroffen war, hat die Tabelle aber noch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

weing a.asufetskrgA uhcA das tim npgSnnua rwteetrae eDParlb-zyf ezswcinh rstiegAfeu SV 64 eZcn;iwle&kuurmb nud dre TSG lsoH&;zglicha lefi red eadmeiPn muz epr,Of weil shic eni ielrpSe red mpzllseafWe&;rut mi feVlrdo mit dme ovusiCanror nree.fiziti

iZwe ehnocW ni mnrNeu&otc;hlaaauQn hfrgteie sehtiwcr thtae se neei hceoW vozru eid GHS e.baaBodu/Mruie cahN erd arAftiekuntdaegle ebmi ilerincghLe VT weudr nbt,neak dsas cgngeehires Serlepi imt med vaoisCrruno ifetiirnz er.wan Da ied na der gggeuneBn tbiengeteil ipelrSe aell als toeterkKnsnpaon estnre ngaRes l&zeaum,lhn; uenrwd ies kalctpohhirsyp mov mhsaduettneGis iewz eochnW eurtn unnuaataerl&Qm; legt.tels

erD STu sbegreannD tsi lsgbnia tug hdruc eid ednuR enmgokem und tah bitsree ide iztwee d;ustu;ummrAsrul&ahl&we rtseete.gim huAc nohe ide eedibn vztgeenutldribengs lnedeefhn ;lat&gsmLuurtegnseir abiSnsate igumB&ln;os eg)keplunr(ngS und eKvni leKir cmRuu(nl;e)&k tenzset shci eid nisrtaieovfer t;ueWms&efrzapll in adB uestdtNa ruc.hd

Sleip ufa h;luhDoueAn&iemge n-EScreeibek sg&lzilei; cshi mov aBztlrstti dre lRooe;m&ino&;ulqdtduabq itchn aus

x