Kaiserslautern Stadtbildpflege Kaiserslautern: Keine Alternativen zum Streusalz

Entlang von Wegen fänden sich im Winter immer wieder größere Mengen von Streusalz, war im Ortsbeirat kritisiert worden. Unter anderem auf den Spielplätzen und im Naherholungsgebiet werde reichlich Auftausalz eingesetzt. Das sei weder für die Natur noch für empfindliche Hundepfoten gut, hieß es in der jüngsten Ortsbeiratssitzung. Von der RHEINPFALZ angefragt, antwortet die Stadtbildpflege schriftlich auf den Vorwurf: „Es ist uns nicht bekannt, dass aus Siegelbach Meldungen bezüglich zu starker Streuung eingegangen wären.“ Zudem gebe es genaue Mengenangaben: „Auf der Straße werden 15 Gramm Salz pro Quadratmeter gestreut. Auf Gehwegen sind es sieben bis zwölf Gramm pro Quadratmeter.“
„Splitt ist keine Option“
Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat fragte außerdem nach, ob auf den Einsatz von Streusalz auf den öffentlichen Flächen generell verzichtet werden könne – schließlich müssten Grundstückseigentümer ebenfalls ohne das Mittel auskommen und vor ihrem Grundstück Schnee räumen und Eis loskratzen. „Es gibt keine Alternative zum Streusalz. Splitt ist keine Option, da der Splitt bei Regen im Schnee nach unten sinkt und dadurch seine Funktion verliert. Zudem müsste der Splitt nach der Schneeschmelze wieder auf allen Flächen beseitigt werden“, heißt es von der Stadtbildpflege, die im Winterdienst in Siegelbach unter anderem die Gehwege und Zuwege zum Zoo, die angrenzende Parkfläche um den See und deren Gehwege von Schnee und Eis befreit.
Streuen ist schneller als Räumen
Ein weiterer Faktor, der laut Stadtbildpflege für den Salzeinsatz beim Winterdienst spricht: Das Streuen der Flächen gehe schneller, als wenn die Flächen geräumt werden müssen, da das Räumfahrzeug nur sehr langsam unterwegs sein könne. „Es gibt zudem Stellen, an denen nicht mit dem Fahrzeug geräumt werden kann. Dort muss Schnee je nach Bedarf geschippt und die Flächen müssen händisch gestreut werden“, heißt es in der Antwort auf die Presseanfrage. Wie lange die Stadtbildpflege für den Winterdienst in Siegelbach braucht, das sei wetterabhängig.