Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Abstiegskampf: TuS Hohenecken steht unter Druck

Sein Team verlor in Marienborn mit 0:3: Hoheneckens Trainer Benny Hassenfratz.
Sein Team verlor in Marienborn mit 0:3: Hoheneckens Trainer Benny Hassenfratz.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Abstiegskampf hat Fußball-Verbandsligist TuS Hohenecken einen Rückschlag hinnehmen müssen. Glatt mit 0:3 (0:1) zog das Team von Trainer Benny Hassenfratz bei der TuS Marienborn den Kürzeren. Nach dieser bitteren Niederlage stehen die Hohenecker am Mittwoch (19.30 Uhr) zu Hause gegen den TuS Rüssingen unter Erfolgszwang.

Die Hassenfratz-Schützlinge traten zwar als Außenseiter in Marienborn an. Doch nach ihrem starken Auftritt beim SC Idar-Oberstein trauten sie sich durchaus auch beim Tabellendritten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

iene Uuhasuecbnlgrm&;r z.u Dei bblie dnna earb .sua Kruz rvo erd lsetiaaeupzHb eereitng esi fua ide lesie.&rareerzgi;trslV hDcur ein nErogeti onv hetphsoriCr esKur 24.( tenuM.)i saDs der hecrHokeen suz;iml;eslet&nruAm&ugr hicnt eiesnn etsnbe gaT ,ethat zeietg hcis scohn in edr steenr unti.Me aD tu&mtaleh; re sneie Mnatancfhs ni mgur&F;nhluu szelsniie;&hcg ;n&unnkloe,m aj eml∑ns.u cohD er abgerv enie ka&;mleagthrchoiu ro.cThcnae Zu lumhcil;nh&a eutgn llmo&gicntehuikM;e emnak dei oenhekce,Hr ied sihc in edr entesr fltm;&eHlua tug rdeignei,etvt im reeewint Sulafeiplrev nhict re.hm Es fteleh hnnei chniefa na zrisonailu;P&m im lfevifsepsinO. zTtor esd usa hreir itSch cul;ghn&munucielkl isperaeSlfulv ggneni sei chan edm Scinetehsewel ;isalhruce&mpmfk zu keWre dun ecvtu,enhsr dei tPaire .hnecegzisuual brAe dnna messnut eis uenter nieen rntahe gacSlh kcneetinse; basrlame hgsucl se in hreim sntaKe en.i gounngeVesraga rwa ien herleF mi ipulSea.bfua izMrot rrelsFei zgise&li;l hsic eid ehCnca ncith ehetgenn dun utaeb edn ronVpsgur fau :20 aus 6.(6). dabDo;u&q war dre Zhna geqdezl;,o&ongu mmetterkineo azranftseHs esdeis er,gGonet chna emd eines aftcMhsann cnhit emrh an enei eWned elgatbu dnu in dre 7.3 utMnie honc dsa 03: kies.asrte enD rTefref leeteizr Mkleei atMneel.m

hMcittwo negeg uV&isnluemgisR;enl iteZ tblieb ned ceHneonhrek anhc iersed rrslteeVitapu htic,n um erih nuWend zu eenkc.l sBrieet ma tMicwhot tshte wiedre ien l;ur&mfu sie gtseihwic elpSi im apmfK um end irebilvebaLg fau med grm.rmaPo uAf dme mnsheiiceh uaKntserns nmgpeaefn ies nde uST iRgl&sumsn;,eun niee tsnaMfhanc usa erd .Aiebtzosgens eDi nnBguegge ;tehmu&alt iceiehngtl onchs ma .7 iMa lu&emu;br dei e&Bl;uumhn gnhee ,esonll edrwu adamsl areb hcna nmfeum&tiulm;if&lguur;n peilztiSe iebm datSen von unll zu ulln nweeg eisne etstwireG enregc.boabh iMt emien eiSg ;&ueknmlontn ide uaf ned nlmuzl&;wetof bplelnaaTetzl csthbngueatre echkoerHne edm vselnriKbseelba innee instieehtcsRr elh;m&raun .monmek

x