Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Richtige Entscheidung des TuS Altleiningen

Der TuS Altleiningen zieht die Notbremse in der Zeit des größten sportlichen Erfolgs.
Der TuS Altleiningen zieht die Notbremse in der Zeit des größten sportlichen Erfolgs.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Rückzug des TuS Altleiningen aus der Fußball-Landesliga ist schmerzhaft, aber richtig, jedoch kein Beitrag zur Energiewende.

Der TuS Altleiningen war in der Fußball-Landesliga eine Institution, spielte dort 17 Jahre lang mit, war bekannt für seine Heimstärke auf dem kleinen Kunstrasenplatz, schickte meist unbequeme

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tMefnnhansac afu das lF.ed haliMec tlreWo aht ni sneeir tmtAsezi eine ftsMcaannh lta,szmemeusnlget ied das zoltaiPne eh,tat in dei bnsreladVaig eaizufnusge.t Vietilclhe entligg sad ja rgsao och.n inegZe eedrwn asd die dknememno Whcnoe mti den ipnsoeTelp gnege iehnlniiglehmIige-m,B guhbmB;&cleeulr ndu Hem.rhexi Dssa rde SuT uterheecasng ni der eZit sed g&mlson;eul&;ztrig seitcnrploh gsEflore edi oeebsNrmt ,teizh its z;&munhscault d.erhenvrilwuc

rahfmctSehz sti edi Ecis.gundtnhe lFm&ur;u ide fsna,chMnta dei iitlncehge duaz endtiert hteta sbmzenaeiuuzn.beml ulu;&Frm ide nF,as den eenrV,i l&rmf;uu eid segemta nlgFi;elRl&g-a,bsoziu erd sda eDbyr ggene s&ulmu;anrtdtG nnu uhaafretd elfhen dwi.r eDi eioRng erritlve enien eintorlschp glr;b.err&uematWe erbA ide egsEntcnhiud sti irhic,tg enwn sad lGde hncit s,ahircute mu edn eelirSebbpit ni dersei aiLg daeuafhtr zu ,ihscnre neoh esall draene im eVreni redo gra ied nzitEexs eds sVieern zu m;.eaf&edhlgrnu

cShon zu tfo hta nhriaomelus&;w;nzG&lg die shik&mnfuncu;laame Vnreufnt im rzif&;alutulmbAsgeal na edn dRan dgauetgnr;l.m& bseaundA ensmtsu eids meuglGl;ui,ar&b leigreitdM edor sraog dsksemGne.aenie rWe cshi ewtsa tcnih sltieen n,akn edr usms shic daovn riezhgiectt n,trenen vrebo edr Szhercm am dEne cohn veli ;rg&om&s;regulzil .sti inE teBagri uzr ewegndreEeni widr sda aebr hnitc ee.rdnw eDi eSperil cshenu isch deaenr eeeniVr &sahdn; dnu nhemen lrad&;ufmu lteis conh twereei frhAewengsat uzm rnaginiT ni u,afK mu l;ksmgihohseular& lbFaulzigl;&s uz ipenles und imt edm kceKni dei tlaaahsskHseus watse subzaeunse.fr

x