Grünstadt Drei Punkte für die Hoffnung

OBERSÜLZEN. Am vorletzten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Vorderpfalz muss am morgigen Sonntag der SV Obersülzen bei der SpVgg Edenkoben Farbe bekennen. Wird es auch das vorletzte Spiel für beide Mannschaften in der Klasse? Die Hausherren stehen seit Wochen als Absteiger fest, der SVO ist Drittletzter mit fünf Zählern Rückstand zum rettenden Ufer. Spielbeginn: 15 Uhr.

Die Hausherren haben in bisher 28 Spielen 25-mal als Verlierer den Platz verlassen, zwei Siege eingefahren und einmal unentschieden gespielt. In der Vorrunde unterlagen sie am Sülzer Tor dem SVO knapp mit 0:1, wobei sie noch nicht wie ein sicherer Absteiger aussahen. In der Zwischenzeit haben sie aber mächtig abgebaut und liegen seit Wochen abgeschlagen am Tabellenende. Etwas besser ist die Bilanz der Gäste, die aber auch so gut wie aus der Liga abgestiegen sind, dem Tabellen-13. fehlen fünf Punkte zum rettenden Ufer. Nur wenn es Obersülzen in dieser vorletzten Begegnung gelingt, die Zähler in vollem Umfang mitzunehmen, bleibt ein Fünkchen Hoffnung. Vor dem Derby gegen den VfR Grünstadt eine Woche später. „Nach der 1:5-Klatsche vor einer Woche in Seebach hat sich die Lage für uns weiter zugespitzt und die vage Hoffnung, das Blatt noch wenden zu können, ist geringer geworden. Wir werden versuchen, die Situation am Tabellenende so lange wie möglich spannend zu halten“, sagte SVO-Trainer Micha Bengel vor der Begegnung. Seine Schützlinge werden die Partie engagiert und konzentriert angehen, um – im wahrscheinlich vorletzten Spiel – noch einmal als Sieger in der Bezirksliga den Platz zu verlassen. Neben Lars Willer fällt Patrick Gattner wegen Leistenbeschwerden definitiv aus, Adnan Peci ist privat verhindert und auch hinter dem Einsatz von Timo Konietzka steht ein Fragezeichen. Andreas Maurer und Tobias Maurer stehen diesmal beide in der Anfangsformation. (byr)

x