Tischtennis RHEINPFALZ Plus Artikel TTF Frankenthal wollen in Relegation Heimvorteil nutzen und in Tischtennis-Oberliga bleiben

Steht den TTF-Herren in der Relegation wieder zur Verfügung: Sven Müller-Wirth.  Foto: BOLTE
Steht den TTF-Herren in der Relegation wieder zur Verfügung: Sven Müller-Wirth.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die ersten Herren der TTF Frankenthal kämpfen am Samstag in der Peter-Trump-Halle um den Verbleib in der Tischtennis-Oberliga. Gegner sind die TSG Kaiserslautern II und der TTC Wirges. Hasborn, Vertreter aus dem Saarland, hat auf eine Teilnahme verzichtet. Die Gastgeber spielen in Bestbesetzung und bauen auf ihre Fans.

Nach dem letzten Spieltag in der Ersten Pfalzliga am Wochenende stehen nun die Teilnehmer für das Relegationsturnier für den Verbleib oder den Aufstieg in die Oberliga Südwest fest. Die TTF Frankenthal

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eusml;nsu&m chsi in ziew Selneip ggeen dei SGT ansiterKaueslr II nud edn CTT Wsgier trnds,ceehuz um rienehiwt in edr eiOblrga uz ineels.p lAs etweiZr dre sntEre gzPalalif hta cshi am zeltetn iltSpeag eid TSG ianteslrresuaK II drhuc ineen :9silg2msutrwAeus;-a& bime ueKnetknonrr rlesiwAlrbee fmu&l;ur sad ttRuoiegesrnarlnie iaezi.lrqtfiu Dre TCT sigreW (edasrkelieWwtrs) pitttrmoekel das lde.F Der rtreteeVr usa dem arSnlada WR saHrbno ath ufa niees iTamehnel hvtetercz.i

mI etresn ieSlp um 11 Urh nheste sihc ni dre Ht-ulrePeel-Tpmar dei esageGtrb dnu red witeez uslef&capl;mzih ertterVer GTS isreseranutalK II e&lengueb.mr;ug Um 15 hUr ttfrfi lntueerraisasK ufa den TTC gWse.ri bA 91 hrU otmkm es dann muz cuetirvhml cdnetnsedehine iSepl nswzhice lhkntneaaFr udn is.Wegr

mTKpT&-Fl;aniuat taiMrn thoR eltstl chis fua eizw hewcesr ilepSe eeggn oiehveitctormh rngGee e,ni sti ebra .cerzhivuhtclsi nnu&qde;Wob iwr eall uneers neuLtisg ennig,br derwen irw ide eRingltoae &on;dgweeuli,nqn agts hRot. eDi TTF knom&n;lune htRo ezuolgf in eBtzestubnesg ter.nenta iliHz:&;egts uAf edn rrenedvo nntisooieP npeesli nSve tM-r;hrleu&lumWil dnu eogiD ogduezRir hgecEa.gao &obDqd;ua lostnel iwr mi rVtileo .unlse&;qoid

sneirKralatues usctzmh&tl;a Rtho las gsenuj meTa tmib&duoq; eienvl mai&us;fzhcpnlle nlTtnae,e eid isch &;flrmuu edi tesre aMchtnsfan eeehnflmp oldelqownl;&u en.i eDi TGS I sti tzetj in edi tietrD Bsdulegnai ef.gnseateuig esWigr heba imt nonRy cZwik eien hesr uegt urmmeN seni mi .Kraed d&rbiuoW;q ilnepes in erd niegeen aeHll udn bnaeh uach nieen gtenu ailpe.Snpl tMi sueennr Fans im euulRnmkc&; lsnotle wri nde gereliibavbL qfn&cs,aoflh;edu its Rhot itpsc.imhoits

ppailenSl

11 U:hr TTF tnrkhelFaan hdas;&n GTS earresluntiKas II

51 hrU: STG arserntsluiaeK II d&sa;hn CTT erWgsi

91 :hUr FTT takhanlreFn n&;asdh CTT sWgrie

x