Frankenthal
Tischtennis: Ein Punkt für Oberligist TTF Frankenthal zum Vorrundenabschluss


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Als Vierter geht Tischtennis-Oberligist TTF Frankenthal in die kurze Winterpause. Die TTF holten zum Abschluss der Vorrunde einen Zähler aus den beiden Auswärtsspielen beim TTC Zugbrücke Grenzau II und beim VfR Simmern.
Damit blieben die TTF zwar etwas hinter dem selbstgesteckten Ziel „zwei Punkte“ zurück. Nach den beiden Marathonspielen überwog jedoch die Zufriedenheit. In beiden Partien musste
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
sad slhulpoSecspd .iesnctdhene In sdeeim peet;mfrm&ukla shci das eaTm mu lapunm&aKt;i atinMr thRo ieb rde izntwee hcfsnatMan esd niritEtssgle unraezG ohnc eenin Zhr&lum;e.al oDegi zeorRiudg oghEeagca udn Pteer erenBak neazgwben lu&m;gorJ ihrccle/nVehttcniS khStrewcci ni vrei zmn&a.t;eSlu iDe TFT ehattn orzvu mi tersen unDhgarc,g zaneuGr II im etziwne regzadnlcnguihE ielwsje die seaN .eorvn eAndasr Kngir etsetrze in esrdei gueeggBnn rstHo rGee.y esJn nsnatLieg riseesatk an red eteiS nvo tohR esnie tseer laNeeergid ni ediesr asonSi mi l.eoppD eePrt Banerke getzie latu Rhot nseei tseeb aSostgsiulnien und slchug hanhNgnfschuuowfc sabiTo ;u&eSamztrll ni flunu&m;f mStnzl.ue&;a
tsEr um ukzr chan Mcthatienrt leig;nseel&virz ied eTiTSep-rlF die ellHa dun utmessn ahnc inere ilev uz nekzur actNh ma c&tnn;sehualm Tga cegilh iebm itTledarebelnnt VRf nimSmer tee.anrnt ieHr rwa ide agevntei pDnlolepzabi ):(31 erd nruptgadHu uu&;rmfl ide Nr9eia.l7e:d-ge oD&u;idebq utskPetnbeeauu vom edeWenconh ist saltbuo in rnngu.dO riW ahbne ma agsaSmt ni uzanGre eenni tPkun auktlg,e in inmmSre anbhe irw einne Ptnku ve.noerlr aD iwr fau eeni tcunr;&mugnlbhaeU vro trO ihctvzerte etha,tn thaten iwr lale urn geewni untendS cfqo&h;uda,llS eihercetbt rMntai t.oRh rE its raeb tzc:icihsveurhl uo&nbqotell;Sd wri ni rde erudmu&;culnkR so lge&;lmiursvszau ,kenutnp rnwede riw einke steessbgnigroA ;obn&qhdeal.u
nI nrmmeSi mzre&;ueultgbeu orv lamel aIgns kiNaavc,s der chalnsgegune i.elbb eWi chnso am gsStama ehrbact erd gieS vno lasEzeprtsrei enivK Klnie ied -nTrHFerTe nhca 6:8 altnRmc&kuu;sd ocnh amilne aehrn. cDoh ogeDi groizdReu Egceaghoa dnu ePetr ekreBna ennntok mi netecndensdhei Slepdopcsshul cthni rhme na irhe lsnuangGeztil vno Smatgas laknen;.u&pufmn Mereh eeebrngve &m;zulbaallSet eidtrrnneehv ineen hlunil;m&egmoc .kgPiutenwnn