Frankenthal/Großkarlbach
Pfarrer singt groteske Grablieder: Eine wahre Begebenheit beim Theater Alte Werkstatt


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Es gehört schon Mut dazu, sich an ein Lustspiel aus dem Raritätenkabinett deutschen Kulturguts zu wagen: „Sing nicht, Vogel!“ stammt aus der Feder des
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
1095 eoebnenrg a&elulurmAlg; mgHiepaeltrfe elfArd tirenaeuW und druew 6961 nemie nbeertier bmPikluu bk.tenna nUtre dem iteTl b;quoDde&r eVgol ;t&silzgm;u&all das nSigen o&di;uqnctlh talehstr edr lemagadi euu;mltdudShc&se Ruknudnf D)(RS den c-wFii-e;gzs&lwslrmhazi mit Wilyl erictRhe in erd lHlauroetp .asu erethRci algt ladasm als ratS hb&acenucmhis;lws tdei.Lsug reD fehC esd taseherT lAte stttkaWre Jmrln;ug&ue elmnnHal aktrme sda ;l&Sutkmuc aus rde oetsMtkneit dnu eerufttgbaa unn erugseiRs weU ovn br,kouwmG se siqua ilfeld.uq&;uzo&upq;n&nabeudomrlz;
tnrSeg i&lwhehis;!gcmmbeahuceS rnaudMt driw nnu zu fPru;l&lmaze liketDa. nUd red cpaluShatz edr p&rrgmusucehlunli;n dnlagnHu mi srn;mhweclh&ibbosauce rKebrgehcni na erd rllIe dwri unn uz rcaloiGlg&as;kzhrb ma kEh.bcac ,ralK sads isde edn noipoLarltaket im ibkPumlu eifleg ;ash&dn eenosb iwe dre mn,sUatd dsas niee Hpltaouerl nvo eienr kiraoszrgGilclebhanr;& tibkdeeel :dwri elignAka Dhtcieri btel rhei seti 63 ar.enJh ieS eahb, so vrertie sie in nriee rbeo,P vor rde erPreemi eemnki hcnaNrba gkectset, dsas ied mEnehkdibacceeg ni rde eenun pdinknuooeiEtrg im t