Frankenthal Börse: Planspiel für Schulen

Mit einem fiktiven Depotguthaben von 50.000 Euro an der Börse spekulieren: Das können Schüler aus der Region bei einem Planspiel der Sparkasse Rhein-Haardt ausprobieren. Ziel des 17-wöchigen Online-Wettbewerbs ist es laut Veranstalter, praktisches Wissen über den Handel mit Wertpapieren zu vermitteln. Es handelt sich laut Sparkasse um das europaweit größte Schüler-Börsenspiel, das am 4. Oktober in die neue Runde geht und als App oder Webversion genutzt werden kann. Registrierungsschluss ist der 15. November, Spielende ist am 30. Januar 2024.
Im vergangenen Jahr haben laut Mitteilung der Sparkasse Rhein-Haardt 50 Teams mit 429 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Anmelden können Jugendliche sich über die weiterführenden Schulen in Frankenthal und Neustadt sowie im Landkreis Bad Dürkheim. Mit ihrem virtuellen Kapital kaufen und verkaufen die Spiel-Teams Aktien, die an der Börse Stuttgart gehandelt werden. Ziel ist es, mithilfe von Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten im Team eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung zu treffen und so geschickt das Startkapital zu vermehren. Eine eigene Wertung gewichtet Anlagen in nachhaltig agierende Unternehmen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.sparkasse-rhein-haardt.de/planspiel.