Frankenthal aus der region: Bewaffneter Mann überfällt Tankstelle

Mannheim. Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann hat am frühen Donnerstagmorgen eine Tankstelle in der Schwetzingerstadt in Mannheim überfallen. Er flüchtete laut Polizeibericht mit einem Barbetrag in niedriger dreistelliger Höhe. Das Geld forderte der Täter von einer 39-jährigen Angestellten auf Englisch. Die Frau will möglicherweise einen osteuropäischen Akzent herausgehört haben. Der etwa 25-jährige Mann soll in Richtung Augustaanlage geflohen sein. (os) Fünf Wochen nach einer Panne in einem BASF-Betrieb im Werk Ludwigshafen, bei dem 640 Kilogramm der Chemikalie Melamin über eine Kläranlage in den Rhein geflossen waren, ist eine Kleine Anfrage des Ludwigshafener Abgeordneten Bernhard Braun (Grüne) im rheinland-pfälzischen Landtag beantwortet worden. Wie Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) in der Antwort ausführt, wird von der BASF erwartet, „dass ein verbessertes Schutzkonzept gegen Fehlbedienung erarbeitet und umgesetzt wird“. Derzeit werde der Vorfall gemäß den Vorgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd von dem Chemiekonzern „aufbereitet und aufgearbeitet“. Für die im Rhein lebenden Organismen seien keinerlei negative Wirkungen durch den Produktaustritt festgestellt worden, schreibt Höfken weiter. (heß) „Handel und Wandel – eine Zeitreise in das Worms um 1900“ – ist laut Information der Interessengemeinschaft der Wormser Gästeführer (IWG) der Titel der Kostümführung zum Auftakt der Saison am morgigen Samstag, 2. April, 15 Uhr. Der „Bilderbuchrundgang“ soll über das Leben von einst und den heutigen Wandel informieren, etwa über prächtige Kaufhäuser, konfessionelle Brauereien, Autodroschken, Zölle, „und auch die Muddersprooch“ soll nicht zu kurz kommen. Treffpunkt ist der Siegfriedbrunnen am Neumarkt, die Teilnahme kostet sechs Euro. Bereits am heutigen Freitag, 1. April, 11 Uhr, findet die erste öffentliche Führung der Saison auf dem Jüdischen Friedhof Heiliger Sand statt. Treffpunkt ist der Friedhofs-Vorplatz, die Teilnahme kostet sechs Euro. (rhp) Mit dem Aktionswochenende „Worms blüht auf“ lädt der Wormser Einzelhandel zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres von 13 bis 18 Uhr ein. Das teilt der Veranstalter, die städtische Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft, mit. Dreizehn Gartenbaubetriebe und Blumenhändler aus Worms und Umgebung präsentieren ihr Können und wetteifern um die Auszeichnung „Goldene Blüte“ der Stadt. Die Einzelhändler der Innenstadt locken mit vielfältigen Angeboten von Kostproben bis Rabatten, vom Designflohmarkt bis zur fair gehandelten Rose des Eine-Welt-Ladens. Die Erwachsenen können sich auf dem Marktplatz über neueste Trends der Automobilwelt informieren, Probesitzen oder auf Pedelecs und E-Bikes in die Pedale treten. Neben dem „Rotzfrechen Spielmobil“ wollen eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell sowie eine Luftballonanimation, eine überdimensionale Hütchenschlacht und eine Bastelaktion den Kindern eine Freude machen. (rhp)

x