Donnersbergkreis Umkämpfter Pokalerfolg

Waldsee. Pflicht erfüllt: Die Handball-Region (HR) Göllheim-Eisenberg gewann ihr kurzfristig nach Waldsee verlegtes Pokalspiel gegen den TV Hochdorf II mit 32:27 (15:16). Die Finck-Sieben musste alles geben, um in die nächste Runde des Pfalzpokals einzuziehen.

Obwohl die „Nordpfälzer Wölfe“ zwei Spielklassen höher als der TV Hochdorf II angesiedelt ist, erwarteten die Verantwortlichen der HR ein enges Spiel. Sie sollten recht behalten. Das Pokalspiel war nämlich der Abschluss eines dreitätigen Trainingslagers mit mehreren Einheiten sowie zwei Freundschaftsspielen. Deshalb war es wenig verwunderlich, dass die „Wölfe“ an ihre Grenzen gehen mussten, um einen starken Gegner zu bezwingen. „Wir haben zum größten Teil unsere individuellen Vorgaben umgesetzt. Deshalb bin ich auch mit dem Spiel zufrieden“, meinte HR-Trainer Johannes Finck. Hochdorf legte los wie die Feuerwehr. Nach nur 48 Sekunden führten die Gastgeber, die mit dieser Leistung eine sehr gute Rolle in der A-Klasse spielen sollten, schon mit 2:1. Es dauerte bis in die Mitte der zweiten Hälfte, bis die Abwehr Zugriff auf die Offensive des Gegners fand. „Mit der Abwehrarbeit können wir nicht zu 100 Prozent zufrieden sein, was aber auf das harte Trainingslager zurückzuführen ist“, analysierte Co-Trainer Andreas Knecht. Die eigene Offensivabteilung funktionierte dagegen reibungslos. Durch ein schnelles und zielstrebiges Angriffsspiel kam die HR zu einfachen Toren. Bis zehn Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Hochdorf beim 24:24 das Ergebnis offen gestalten, ehe die „Wölfe“ mit 32:27 die Oberhand behielt. Die zweite Herrenmannschaft zog ebenfalls in die nächste Pokalrunde ein. Bei TSG Neustadt behielten sie mit 30:18 (13:6) die Oberhand. (mhh)

x