Sport im Wandel RHEINPFALZ Plus Artikel Michael Zelt über Entwicklungen im Frauenfußball

Die Frauen-Mannschaft des FC Marnheim erlebte nach ihrer Gründung glanzvolle Zeiten. Ihr Trainer Michael Zelt wurde 2008 auch vo
Die Frauen-Mannschaft des FC Marnheim erlebte nach ihrer Gründung glanzvolle Zeiten. Ihr Trainer Michael Zelt wurde 2008 auch von Karin Danner (links) und Bärbel Weimar (Mitte) unterstützt. Heute spielt das Team in der Bezirksliga.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Sport im Wandel: Trainer Michael Zelt hat miterlebt, wie sich eine ganze Sportart verändert. Von den Anfängen bis in die heutige Zeit. War der Zugang zum Fußball für Frauen lange versperrt, entstanden nach und nach im Kreis einige Frauen-Mannschaften. 2002 gründeten so auch ein paar Marnheimer Mädels ihr Team. Aus der Freizeitgruppe wurde schnell eine Erfolgsriege. Doch es ging nicht immer so weiter.

Zur Einweihung des Rasenplatzes des FC Marnheim bestritt Frauenbundesligist FC Bayern München gegen eine Auswahlmannschaft des Südwestdeutschen Fußballverbandes ein Einlagespiel.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rianK eD,narn eielgmeha ipleiSren ndu inranMgae sde FC Brneya cn&hmM,un;elu ietzeg tamid hire ereiuhnntbeVd zu hrime ee.rmHivtenia

esteitgBer dun toitemirv nvo sedmie lSpie andefn shci in dre lgoFe ien arpa meeainhrrM eFaurn eumamnzs dnu anteub mit dem daniamgel inTrrea neiHz ercekB neie cbntnysbmfoahaH uaf. bmdqAo&u; gaAnnf ltpinese ide uanreF ni der tzleariigiFe afu mde lelenqd&Kulo,ifd; nrreetni ihsc irh esa;tmure&rlp eTrnari chlieaM Zetl. erD hteue ;m&hr5-l4eJuiga bmleuam&;hunr ide ,fsnahcMant ieb red huca nseie Fura udn sneei eNtich mlintiestep .2005 ;uou&urbh&dlFmre;q ehba hci cntih elvi nov Flliflea;r&sbuazgun .hgalntee Ich baeh sda ;ulmruf& ineme Fuar ceoatlugmd;h,&q os .telZ d;u&btHeqeuo ehes hic ads lr&cimuuanhl;t dr.aens eiD mGahecneifts dun iegstkllGiee eib den neruFa its mnreo udn conh rple;ae&gmrtauugs sla ieb end ;rqlMena.muunlod&n&;

tMi Eriotaixeeea-lnsnpnlnNi ufa med t0z6aP02l kma eid aiysaMHatbgfnchlonb- in der udenR der ldinaamge sBzgikalrei astflzepW an. bio;W&qrud enhtat ienne sineer hsca.wuZ uZ red tieZ sleitpne wsnizhec 40 nud 05 Fanrue bei d,osnlq;uu& m;ztlaeuhrl&

x