Donnersbergkreis „Bronze“ für Rüssingen

Winnweilers Waldemar Schneider (links) zieht ab, rechts Mahdi Maschadi-Eskandari.
Winnweilers Waldemar Schneider (links) zieht ab, rechts Mahdi Maschadi-Eskandari.

«ALBISHEIM.» Zum Abschluss der Albisheimer Sportwoche besiegte der TuS Rüssingen den ASV Winnweiler im Spiel um Platz drei mit 3:1 (1:2). Winnweiler ließ vor allem in der ersten Halbzeit viele Möglichkeiten liegen, Rüssingen zeigte sich in der Chancenverwertung am Ende effektiver. Beide Teams waren jedoch mit ihren Leistungen zufrieden.

Im Spiel um den dritten Platz der Albisheimer Sportwoche begann vor allem der ASV Winnweiler fulminant. Schon nach zwei Minuten konnte Daniel Ghoul Hendrik Schwab mit einem Lupfer schön in Szene setzen. Doch der darauffolgende Pass in die Mitte wurde geblockt. Einen Angriff später waren die Winnweilerer dann jedoch erfolgreich: Ein Fehlpass von Rüssingen spielte Schwab den Ball direkt vor die Füße. Der gab den Ball an Ali Jito weiter, der klug auf die linke Seite spielte, wo Waldemar Schneider heranrauschte und ins rechte untere Eck abzog (5.). Der ASV wirkte zu diesem Zeitpunkt viel konzentrierter und suchte immer in schnellen Gegenstößen seine Chancen nach vorne. Auch Rüssingen spielte in Richtung Tor, aber bei weitem nicht so strukturiert. Deswegen war der Ausgleich in der 15. Minute doch etwas überraschend. Nach einer Ecke herrschte Chaos im Winnweilerer Strafraum, und es gelang Sabri Abichou, den Ball über die Linie zu stochern. Nach dem 1:1 wurde das Spiel dann spannender. Winnweiler versuchte es weiter mit Kontern, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Die nächste Großchance hatte jedoch wieder Rüssingen, doch Mahdi Mashadi-Eskandari schoss frei vorm Tor weit darüber hinaus. Und auch das nächste Tor fiel für den TuS: Bartosz Franke spielte auf Rene Schwall, der jedoch nur den Pfosten traf. Dann war Mashadi da und staubte ab (31.). Winnweiler wirkte in der Folge etwas geschockt und machte vor dem Rüssinger Tor zu viele Fehler. In der zweiten Halbzeit ließen die Leistungen beider Teams, auch weil die Hitze beiden Mannschaften zu schaffen machte, etwas nach. Winnweiler versuchte noch einmal, den erneuten Ausgleich zu erzielen, aber sowohl Luca Boukari, als auch Jito scheiterten am Rüssinger Torwart Cosmin Dragota (73. und 74.). Auf der Gegenseite verhinderte Robin Assel mit einigen Paraden einen höheren Rückstand für den ASV. So wurden auf beiden Seiten noch gute Chancen vergeben, ehe Rüssingen in der Schlussminute noch auf 3:1 erhöhte. Halil Ibrahim Auli hatte sich auf der rechten Seite schön freigespielt und dann das Auge für den mitgelaufenen Roman Schneider. Somit erkämpfte sich der TuS Rüssingen den dritten Platz. Kadir Dogan, der den Rüssinger Trainer Ako Yalcin vertrat, sagte: „Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden. Im Spiel hatten wir jede Halbzeit 15 Minuten lang Probleme. Aber für ein Vorbereitungsspiel, bei dem auch noch viele Spieler gefehlt haben, können wir uns nicht beklagen.“ Trotz der Niederlage zeigte sich Winnweilers Trainer Jürgen Giehl zufrieden: „Aufgrund der Hitze und der Zusammensetzung unserer Mannschaft haben wir okay gespielt. Eigentlich hätten wir in den ersten zehn Minuten schon mit 4:0 führen müssen. Vor dem Tor haben wir leider wieder zu viele individuelle Fehler gemacht. Aber nach vorne habe ich eine Steigerung zur letzten Woche gesehen.“ Im Finale besiegte Verbandsliga-Aufsteiger RWO Alzey den VfR Grünstadt mit 8:0 durch Tore von Vllaznim Dautaj (1. per Foulelfmeter, 30., 34.), Christian Hahn (29., 39.), Marc Bullinger (47.), Marcel Schumann (68., Foulelfmeter) und Alex Kinsvater (75.). So spielten sie ASV Winnweiler: Assel - Geißler, Dreger, Ghoul (22. Boukari), Scharfenberger - Giehl, Schwab, Hühn, Jito, Schneider - Schirrmann TuS Rüssingen: Dragota - Zurak, Gökhan Dogan, Dzijan, Basler - Koc, Mashadi (79. Kadir Dogan), Kavak, Franke (62. Schneider) - Schwall, Abichou (46. Auli) Tore: 1:0 Schneider (5.), 1:1 Abichou (15.), 1:2 Mashadi (31.), 1:3 Schneider (89.) - Gelbe Karten: Hahn - Koc, Auli - Beste Spieler: Jito, Schwab, Assel - Franke, Dragota - Zuschauer: 250 - Schiedsrichter: Steitz (Katzweiler)

x