Wachenheim RHEINPFALZ Plus Artikel Neues Restaurant: Was künftig im Vereinslokal des TuS angeboten wird

Neue Pächter am Alten Galgen: Genoveva und Dimitrios Papadimoloukas freuen sich auf die ersten Gäste.
Neue Pächter am Alten Galgen: Genoveva und Dimitrios Papadimoloukas freuen sich auf die ersten Gäste.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Am Mittwoch eröffnet das griechische Restaurant „Hellas“ und haucht dem Vereinslokal des TuS Wachenheim wieder neues Leben ein. Spannung und Vorfreude in der Stadt sind groß.

Nachdem das Vereinslokal des TuS Wachenheim nach der Kündigung des damaligen Pächters mehr als drei Jahre nicht genutzt wurde, kehrt ab sofort wieder Leben in die Gaststätte am Sportplatz

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ma Altne elGagn n.ie meD nuene trbieeBre hteesn eirwed lehel dun &cueugitellmmh; atGamsueml;u&r zur umfn;,gulrge&Vu candehm eni asce,dhsrseWan red ngeiie iurraRngeientenesvob anch hcsi ,gzo hbbeeno uerw.d

Mit rDstiiimo iukdaapaPmsool tkeonn eni ehnerrrfea rtnsoaGmo ivfthpreetcl .ewenrd mensmZau tmi einers auFr oaveGvne ;tmeuu&lhfr er buelm&ur; 41 raJeh nde um&zlaP;frel Hfo in itlpA,r dne re rvo tgu eziw renJha agub.af Nun unerfe ishc sneei aFmiile dun sda gmatsee mTea fua eid eenu rugrHfsuroneead ni red -ienW udn Std.tseatk eNbne eehrsnhcicig ;etlupiSenamzail&t eeawtrrn die maeG&uslt; ivreeds gii.eehlttczcenhrS uAf eneir lTfae m;ehomlu&tc dre osnGomart uaf edsrobnee sbgeToagentae uermafamks chma.ne

liBkc fau die uq;eRAhbe&nebenomdi Mhiocwtt lnloew wri uesner ;t&maGsuel ab 17 Urh mit emeni lcha≤numGs tkeS dllmseug&u&o&,zibq;ugnr;;el ugdi;&kutmnl osoapiukmldaPa n,a dre in emeisn akloL u&uemrl;b 06 zlip;lS&zemtatu uelv.u&mrtgf; zauD ghtue;lomr& uhca ine en,mzebNerim dsa uf&rlum; ifrnenliiFemae bsi 52 nneeroPs bcegthu neewrd kann.

&uFlrmu; esegseoclshn eenscelthGlfsa ;lekn&nuom uhca das magstee lLaok srebleotlvt rwened. Auf erd Taeres,rs vno erd anm eienn en;hncmos&ul Blcki in edi ieenenRbhe esgz&nl;eignie n,ank enkomm onch alinem npapk 04 lumaP;el&tz zda.u reD oizenVdetrs sed uTS hmcnWeaeh,i uHtlem tt,O taemlrlu,;h&z asds mit rde gmlouurf&f;Enn eds fcrhis nrvoeeertni saoLkl chau dreeiw Geld ni dei aesskVenrsei l;tsm&ugluep w.rede leuiq&nbodgihE;ct lolets sad laoLk nhsoc gnnfaA m;a&rulMz uolf;em&,nnf brae uaf dre Zdrenleagei bga se nand dhoc nei aapr ngVuoz&mrglene;ure bei nde tenltze kaaebnen&odHrq;lewrreidu,t rtetechbi .tOt

ttDkurreescs uz DdeEner nrtVeeosdiz its rohf, sdas es hnac erd lerru&ndeagi;ijmh utDeksecrstr mA teAnl nlgaGe ucah srncotashgiom diewer weirte g,hte nned edi orenCtoiaz eis am TSu niheeWmcha auch &tdochbuqni; spslour egmuobg&ul;e&;dnar.ulorvenqg

oN c h are?gnF

ginOfluentunmz:f;s&e tagoMn sbi agS,smat 71 bsi 32 hU,r noSn- ndu Fetaierg 3101. bsi 10.43 Urh dnu 71 bis 22 .rhU ermWa me;h&ucluK widr isb 22 hrU atgnbe.noe agiDnets tsi tRu.aghe

x