Coronavirus 04.05.2020 / 12:46 UhrHeinsberg-Studie: Möglicherweise 1,8 Millionen InfizierteIn Deutschland könnten sich nach Ergebnissen der sogenannten Heinsberg-Studie mittlerweile möglicherweise 1,8 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert haben. Dies ergebe...
Corona 30.03.2020 / 16:00 Uhr Corona-Epizentrum Heinsberg: Alle hören auf „Papa Pusch“Das Krisenmanagement von Stephan Pusch gilt als vorbildlich. Der Landrat des Kreises Heinsberg musste früher als andere gegen die Corona-Pandemie vorgehen. Dazu griff Pusch auch...
Politik 08.02.2020 / 12:25 Uhr Nach der Krise in Thüringen: Kopflos in BerlinDas Erdbeben in Thüringen hat die politische Landschaft in Berlin erschüttert. Die Zweifel werden lauter. Kann Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Partei nicht führen? Ist Christian...
Wirtschaft 18.01.2020 / 18:00 Uhr Künstliche Intelligenz: Wer haftet, wenn etwas schiefläuft?Intelligente Computersysteme eröffnen neue Geschäftschancen. Damit stellen sich auch ganz neue Rechtsfragen.
Wissen 03.10.2019 / 18:00 UhrWaschmaschinen verbreiten auch ErregerWaschmaschinen, in denen man verunreinigte Kleidung wäscht, können antibiotikaresistente Erreger verbreiten, hat die Universität Bonn für ein Kinderkrankenhaus nachgewiesen. In ...
Pfalz 26.09.2019 / 15:52 UhrHat Trump die Welt verändert? Diskutieren Sie mit der RHEINPFALZDie RHEINPFALZ und die Atlantische Akademie laden für Mittwoch, den 16. Oktober, 18 bis 20 Uhr, zu einer Diskussionsrunde ins RHEINPFALZ-Pressezentrum in der Amtsstraße 5-11 in...
Kusel 15.04.2019 / 17:53 UhrAus Glan-Münchweiler in die Antarktis: Michael Weber ist Leiter einer bedeutenden ExpeditionWettertechnisch befinde er sich am „so ziemlich schlimmsten Ort der Erde“, sagt Michael Weber. Macht aber nichts, denn die Antarktis-Expedition des Geowissenschaftlers aus...
Rheinpfalz 04.04.2019 / 03:06 Uhr St. Wendel zeigt Ausstellung über Herzogin Luise im weltweiten Prinz-Albert-JahrZum weltweiten Prinz-Albert-Jahr plant die Stadt St. Wendel eine eigene Veranstaltungsreihe, um neue Tourismus-Zielgruppen zu erschließen. Zudem nimmt sie den 200. Geburtstag des...
Landau 02.02.2019 / 04:00 UhrKatasteramt: Enno Heeren folgt auf Günter MöllerInnenstaatssekretär Randolf Stich hat Vermessungsdirektor Enno Heeren als neuen Leiter des Vermessungs- und Katasteramts Rheinpfalz im Amt begrüßt und gleichzeitig dessen...
Rheinland-Pfalz 21.09.2018 / 04:00 Uhr Schreiben nach Gehör bleibtBildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) sieht keinen Grund, den rheinland-pfälzischen Grundschulen die Unterrichtsmethode „Schreiben nach Gehör“ zu verbieten.