Kultur Südpfalz Schauspiel: Bei „Aufguss“ wird in der Sauna gespendet

Jeanette Biedermann und René Heinersdorff akquirieren eine Spende pekuniärer Art.
Jeanette Biedermann und René Heinersdorff akquirieren eine Spende pekuniärer Art.

Die Aufführung der spritzigen Wellness-Komödie „Aufguss“ von René Heinersdorff fand in der voll besetzten Landauer Festhalle ein erquicktes Publikum, das den erfrischenden und von frech-frivolen Späßen strotzenden Abend spürbar zu genießen wusste.

Wer spendet eigentlich am meisten bei dieser Produktion? Die virile Sportskanone mit mathematischer Kompetenz „The Brain“, die nicht ansteht, ihr Genmaterial an ein vermeintlich fremdes weibliches Wesen weiterzugeben? Oder der reiche Waschmittelfabrikant, der eine Kinderklinik ab und an an seinem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben lässt ? Nein, es ist der Autor und Mitspieler René Heinersdorff, der dem Publikum mit diesem nicht ganz jugendfreien Stück ein köstliches Theatervergnügen beschert. Der Abend in der Festhalle war übrigens das (vorläufige?) Finale von regionalen Aufführungen dieser Produktion des Düsseldorfer Theaters an der Kö. Schon im März 2016 gab es einen Termin in der Stadthalle in Germersheim – und im Herbst wurde einige Wochen im Kammertheater Karlsruhe sauniert. Beim Pressetermin mit dem Ensemble im Karlsruher Europa-Bad mit anschließendem Saunagang hatte sich damals der TV-bekannte Hauptdarsteller Hugo Egon Balder als Sauna-Muffel geoutet. Er und das ganze Ensemble, neben Autor Heinersdorff und Max Claus als „The Brain“ vor allem die beiden Damen Jeanette Biedermann und Viola Wedekind, waren vier Jahre nach der Premiere noch immer in Topform und bester Spiellaune. Was das Stück so witzig und spritzig macht, ist ein ebenso simpler wie wirkungsvoller Kniff des Autors. Bei der Einschätzung des rechten Spendenflusses stehen die Akteure immer wieder mal auf dem Schlauch. Auf Tournee ist das Stück noch bis Mai kommenden Jahres.

x