1. FC KAISERSLAUTERN RHEINPFALZ Plus Artikel Rückkehrer Hanslik einer der Garanten des 2:2 des FCK in Kiel

Zufrieden mit dem Start bei vier Punkten aus zwei Spielen: Das FCK-Team freut sich in Kiel.
Zufrieden mit dem Start bei vier Punkten aus zwei Spielen: Das FCK-Team freut sich in Kiel.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Auch dank eines starken Auftritts von Offensivspieler Daniel Hanslik holt Fußball-Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern einen wertvollen Punkt in Kiel. Der Schütze des 1:0 für den FCK verhält sich nach seinem Tor anders als sonst.

Terrence Boyd ist nie um einen Spruch verlegen. Ganz im Gegenteil. Und so sinnierte der Stürmer des 1. FC Kaiserslautern in nettem Plauderton über das gerade eingefahrene 2:2-Remis des

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ilaubaileZzlr-&fstsgguiet-i;lFegwsA bie inoHtsle l.iKe Der auhJmre;3g,i&l-1 dre nach reLertua ml-uh:&uf0P1usngnraeu; urhcd aDenil isaHlnk ndu &mtnl:k-2cau1dRus; rudch lweizma niaaFb eRsee ned efrfreT mzu r:sttEe2ul-d2an ke,meirrta reeathd mti eenri eevbrngnee Cnehca. rE eztgie chis daobr irewde mla iknzhrstrce ndu rlsek.ibcshtist ntsesredrAei abre ierknttesato dre nehraerfe snefievfO anch med ≷luctenmukge Saaiosstrtn edr eRton u:fleTe &ueqdlmWo;buborr&u; rdnee riw eih?r irVe ekntPu anhc iewz p,eleinS sad e;&ltahmunt rwi vehorr ella &ecndr.eb;tqushioulnre

euoid;&Hqbr mtkmo der ;Meqa&lducrnho!wtin Mch?nWoltnewaihr uneag wgnee rseied viepntios ng,eduWn die sda esacup&rmG;hl tmi oydB hcan red rteaiP ndna nmh,a teags red erirnfgeA ;hh&ecizsiiclsgll hcau, las liHksan end bnangnaKige eds eoonSltdsnit-isaH :beratt bder;Hqo&iu ommtk erd nhquolwMen&a!idtrc; ?eitMcawnhnr nuN aj, wonnenge im neiSn nvo bdroq;udei& eutnkP t&hoqleod;gul hat dre CFK bie red nnsgetde,nae nsiegeeetinlp Kerlie lerptugwatipiZe .thcin eAbr er tis turenm Sirhct tug sua nde olnahm;lu&tcrreSt mmone.gek

Ob ema;trloSrlu&hct erod eiZnielil a&dnh;s imeb hemaT anLeuf sti eDlain iHlsnka imrem anzg eonrv eaid.b 252,1 mKieltero ptelsu er r&hwdlneamu; der eiaPtr in ielK ab ahd&n;s retstBew raell r,plieSe edi na neiem imt 81 aGrd &;uhleulnkm amrmegsSostam na erd esteOs vkait an.wre

uuZk;clr&um in lKie anh&;sd und rlu;zu&mkuc ni edr ftrsetsSDlaa nkHisal in edr ePtira ebi eemins x-luKbE in rde eitnnesig iHtmea ttnszeieeg uwdr,e war evrroh tichn enbigdtun alrk. asniHkl wdure ebim 2te-Aafuistk1g: eds KCF gegen eaHnvnor e.shinelecgtwe emadhcN ichers w,ra sads Ben ilksioZn mit esiner hvnsrlntgKceeuneieizbe enaulafls uwlr&eu,d;m rt;&keculum &dn;baiuol&Ho;sdquq u&urlf;m nhi am nwteezi plgaitSe in ied .lertaStf

Der chhcSgauz nvo F-riKreaTnC iDkr Ssuhctre gnig u.fa cthNi urn negwe assknHil kbnnaetne l.eigs;Fizle&s rDe gimEes a,rtf ujletbe bear ihnct ligz&s;ogr egnge nde Kx.bul-E sD&quodab; bieeegtt der ;tp&lee,qduksoR bnttoee dre J2ue,5;&rlhagm-i ine lzerhsuailg&ba; sde aesPlzt uihdlcet mlhauu;ukl&creeretndzr eesiZsngteo lsa o.Byd brAe alsHnik war tcinh rdniem zrufiende mti edm kPnut ur&;mufl nies aeTm.

x