Bundestagswahl 2021 RHEINPFALZ Plus Artikel Die wichtigsten Vorhaben von Rot-Grün-Gelb

Da könnte es langgehen: Bundeskanzler in spe Olaf Scholz (SPD) und seine mutmaßlichen Koalitionspartner: von den Grünen Annalena
Da könnte es langgehen: Bundeskanzler in spe Olaf Scholz (SPD) und seine mutmaßlichen Koalitionspartner: von den Grünen Annalena Baerbock und Robert Habeck sowie FDP-Parteichef Christian Lindner.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien umfasst rund 180 Seiten. In manchen Punkten, etwa beim Klimaschutz, geht es bis in die Details. Noch steht die Zustimmung der Parteien zum Vertrag aus – kommt diese, wird sich vieles in Deutschland ändern.

Klimaschutz und Wirtschaft

Noch am Sonntag lästerte die Grünen-Ko-Chefin Annalena Baerbock beim Landesparteitag in Brandenburg: Es gebe Themenfelder, da kämen die drei Parteien „aus komplett anderen Welten“. Zeitweilig habe es bei den Koalitionsgesprächen „heftig“ geruckelt – und bei den Grünen habe sich das Gefühl verbreitet, sie seien für den Klimaschutz „allein verantwortlich“.

Doch das war, wie gesagt, am Sonntag. Beim Schmökern der Koalitionsvereinbarung kommt der Leser zu einem anderen Eindruck. Nicht nur nimmt das Kapitel „Klimaschutz in einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft“ den mit weitem Abstand größten Raum ein. Es wird auch deutlich, dass Klima- und Umweltschutz als Querschnittsaufgabe aller Ressorts gesehen wird.

 

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Opinary

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Zwar wird es nichts mit einem einst von den Grünen ins Auge gefassten Klimaschutzministerium, das ein Vetorecht gegenüber den anderen Ministerien bekommen sollte, wenn Gesetze nicht vereinbar wären mit den Pariser Klimaschutzzielen (1,5-Grad-Ziel). Doch alle Beteiligten verpflichten sich, in allen Ressorts auf das Erreichen der Klimaneutralität „spätestens“ 2045 hinzuwirken – und gegebenenfalls nachzusteuern. Schon, um Strafzahlungen an die Europäische Union zu vermeiden. Denn die Klimagesetze der EU bilden ja den Rechtsrahmen für die nationalen Klimaziele – und wenn ein Land sie in Zukunft nicht erfüllt, müssen teure Verschmutzungsrechte nachgekauft werden.

5fa6f0006ec93764
Liveblog

Impfpflicht, Pflegebonus - Das plant die Ampel

Gleichzeitig fällt auf, wie intensiv Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung zusammengedacht werden. Der Umbau der Wirtschaft wird eher als Chance denn als Last oder Bedrohung von Arbeitsplätzen und Unternehmen gesehen. Damit es in der Realität aber auch etwas wird mit den Chancen, und damit der Umbau althergebrachter Produktionsprozesse hin zu klimafreundlichen gelingt, wird den Unternehmen Unterstützung zugesagt. Das betrifft insbesondere energieintensive – zum Beispiel in der Chemie.

Eines der Zauberwort ist ziemlich sperrig: „Carbon Contracts for Difference“ (CCfD). Dahinter verbirgt sich nichts anderes als eine Art Kreditvertrag zwischen dem Staat und einem Unternehmen.

Stellt eine Firma um auf klimafreundliche Verfahren und Energie (beispielsweise Wasserstoff statt Gas oder gar Kohle), muss sie erst einmal tief in die Tasche greifen. Außerdem werden die Produkte eventuell teurer. Der Staat schießt nun aber bei CCfD vorläufig Geld zu – bis zu jenem Zeitpunkt, an dem der Umstellungsprozess für das Unternehmen „Rendite“ abwirft. Sprich: Bis ein solches Unternehmen gegenüber Konkurrenten, die weniger klimakonform produzieren, einen finanziellen Vorteil hat. Vor allem, weil solche Mitbewerber noch für teures Geld Verschmutzungsrechte zum Ausstoß von Treibhausgasen kaufen müssen. Ist der Zeitpunkt erreicht, an dem ein klimafreundliches Unternehmen am Markt bestehen kann, muss das staatliche Geld aber zurückgezahlt werden.

Es

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ndienf schi in mde Kilm-a udn oshmirrrgstfacWapmt rde lpAme cohn rreehem eorchsl be,Hel ide end ubUam edr esethdncu stWcrtiahf hrse viel nshcrelle sla reihbs entairborven nlloes dun die in hreir krrututS antrigue dsni .

Eehr trraaewrb arw, dssa mi orAmr-Pmgealpm nei m;quoe;&auqssvio&brldd usbuAa edr aeuerebnrenr Enreiegn phvsoeenrrc drwi a&ns;dh udn eid teentlz leneeribnbve itomrAlmee in nDlhetduacs iwe ievrtnrbae isb ednE 2202 bghacletseta ewdern n.oells nkanetB ar,w ads red sgsuAtie sau dre uretvolrsmgoKhne delbioequ&wddee&si;uqloar; isb 0320 rnlegofe os.ll iteezDr ist 2803 evrnhe.gseo

reiWgeinedn an nLad osll uguk&tfni;lm uaf zewi znrPeot dre &aemFlulhc; ligu;lo&mhcm .ednrwe Die iucdebgg;uuBqhonsn&el nvo alPun-sng udn greiem;agrGhs&qhdnuovfluenen losl umz rnheErcei sed elsiZ g.rnieabte Dhoc genedeiWrin ttseh ahlmnamc ni kftoKlni tmi med tzcutusrha.N eHuirz iih&;gzelts s:e &buiBe;dqo red azlggtlue;bwunucS&am;rtmguu&h tznese wir snu uma&flrd;u n,ie dsas se innee lizhtcei sib mzu ehEerncir rde mur&lnle;ltaaKiatumti bttsefieern Vragron fuum&r;l eeerrnubera nigeernE tobguqd&.;il rDe aiunubnedeeWsgiar lsol cuha an ctinh nestbes ienngeeteg eSdotnrtan eecse.nhhg iamDt olnesl spneuzselt;&maegN emiendver ndew,re wiel red roSmt hrbhenueravrca tidourezrp dir.w

Wsa ied rnSregieaeol fifetb,rt so llos deies ebi gelewnrcibhe btneNeuau ldab pdr,eeichfvntl eib venitpar uaeutbneN ide egRle rn.eewd

cNoh mi Jhra 2202 slol se nei KSsruomoamr-poiatzmtlhcrgf eegbn. Dairn snhete dnna ella eentwgnodni seGteez ndu ah&lz.eaMnnmsi;g

lDsDtusersiaiaiging se keni auilsg&ningesdeme;t linemiiimuDatigtrs ebeng r;emu,&dwul dsa die DPF mi pamafWkhl edretogrf teaht, rwa shonc heub.easzn Dcho sda pnie;uAdl-&Bmnlusm mssti med hTaem grtlegiauiinsiD ;lg&izsegor Beunuetgd e.bi Ntich lttzuze edi emaioaP-eodCnnr hat eid aaetktennl u;k&uLnmcel in eemisd ihreBce iucdhtel me.gatch elihGc asd retse lipKeta mi nrglaKrtsaotvoiei tis ahder edm donnreme atSat eiem.gtwd qohadcl&Ddtun;ubes smsu -aglnudhsn ndu ngisusg;leiutafl&hm ied&,uoql;sn eihgtsz&il; se ,ad aduz slonel die eilPnatoze red seirigaDluiigtn ni attSa und heeclGsftlas sreseb gunztte weed.rn

eiD chdensentnepre ponnemKetez in rde gsnrgirnBeeudeu eslnol enu dteegnro nud mgeuldebnut;&l ,eewdrn die eedR tis uzedm nov meein aznlzi;eus&hclumt iigDtutbgelad s;dhan& eohn sdsa das hrul;&nmea f;aruhg&tesulum wrd.i asD rebetsi etsnhedbee zseansegnuzeggnlitO, ochwna dne ;&mBuenurrlg lVnuttsnanwrgeleegsui ltm;ugiknuf& u&rmue;bl iitgeadl troeaPl oegtnaebn edrwne eumlm&ss,;un wlli ied iantoKoli ntcewtwierkie.len

rDe bnargseeett obduigelq;i&adt c&hAubrouul;qfd tis esnaonnst ni vleie red hlmic;ulunb&e oelaghrctSw vtpcer.ka Als reostkenk lieZe nnaentg driw eid elnmfel&cenakdd;cehu rgnVersuog mit erGaassfl und emd enetnuse laoinkusndaMtfbrd &ufmlu;r end lcenesnlh nItutagnegre.nz Afu hrlhaezenJsa gelt ishc ied l&;qumqopu&b;eoAddl slngdalire nicht s.fet

iEn hRtec afu ,cgunVlrlusussmhl;e&e nie sreawismk aweetmlsgcthenleahncmnSa ibe ;wemreoau&llkSfctnu ndu rde Vcierzht afu den u&udk&lo;;cdHboa,qcabkq naeokietnengG bei gnnea,rfyeCirfb onsell eid celugretum&erh;rB dun die eerI-itihSchT .sknte;lu&ram

ih&lS;lgzsiehlcci tezts edi gmt&flnku;uie regeRiung huca im irecheB der giuBnld ufa rgusiegl:anitDii ieEn beseesr ihstneecch tusunAgstta urfml&;u ehulSnc dun dei uerdnm&;orulFg iiagnedtl etrnUhrtcis &hnrlm;eoegu .dzua

nteeSur dun IzinnneaFm Fteizlinan sde aivgsotartrniesoKl lgzieh&i;st e,s assd huac mi mmekndneo Jahr ied eimdPlgfnenoae uz ;euwtmnabgei&ll ese.ni ehrDa tis vno neier oenucdrwaem;ebzqg&hi&g;ihul;s&lolnu sNioitattnuo im Sinne edr llcSgnre&de;uldeqhou die e.edR bA 0322 lsol dei elScenmresubdh reewid atenenleigh e.rewdn hgZiecul lloesn uibq;odn& eni edmsweenage gnamfU tlzl&;aiezmcuush ittleM tesgtnieze erwend ;epl&hi,)(l um ide zru Euchrigren des sierl-eKGa,1dzilm5a- dnu zur sTomnrfoiatrna edr chtasriWtf reolrfcedhnier g&smannihzelM;a uz re&nq;azloiudenf,in gziiteh;&sl se im Vgre.tra terieWe hareoVbn in Sec:inwtrtoh

nshda;& uAbab nov tewu-ml dun clmshu&ihnledkalac;mi nvbSeonnetiu dnu enaubAsg

&d;shan Alel agbnuseA rnwdee ufa den rslPt;a&dfnuum ltsgtele

nhsd;&a npumb;ur&elmu&uglrfU; der eeihrunesltc Blenuadghn onv fDauereelsghneiz

s&a;dnh pno;rn&iomelatvimInusa ruz nfnafgAhscu sirhrlcektee wPk drwi ibs ndEe 2022 gr;ehtfuomtfulr&

;h&adns dreulouF&ngr;m &ruum;fl tireshelekc zFhereaug nud reiHPu--dbgIlyn ba 3220 urn l;mu&rfu fuatfKgaezerrh tim etopiimvs elkfefmKita

h;&nasd nnmeKoum nedewr nov edhllAscutn ntelttsae

sand&;h erehelSutic nRgeugle des icHfmofeoe ;rmful&u irhenmAeerbt widr ibs Ende 2220 euvt;erganlm&rl

hns;da& geruntefrdbsliAibsaug dirw ovn 294 fua 1002 Eoru huhe;tolrm&

sa&nhd; epcatarsebaSprrguh iettgs ab 0232 uaf 0010 Eruo (2000 Euro ieb ueulgnmenasrZg)avamn

;a&ndsh &Efmlguru;nllu red hlercunesiet hePliftnc ;lur&fmu gu;relur&Bm lslo tetieelhcrr wen,rde zmu iilsBeep crdhu lgelutus;o&emurvafl tnueleSluerreukgr&a;mn yaE(s )axT

dna;&hs sdlnhtecDua soll d;mhrfenurle&u naro-SUtt-drtStpa ni prauoE .enedrw Der utfuofdZsksnn wrdi end tgiWaakasaprlkimnt cuha &muf;rlu ellnetusnitoiti enIoestnrv u&noefml;nf.

Fiimael udn enWnechiteclnhChiaeohgn las nuVgorsesuazt ul;rfmu& eni eeLbn ni ilahebTe dun itm dre omekMticull;g&hi esd sAuseig:ft Dessie eLbitdli olwenl ide oneilrika&toul;mplmeaA imt rnehi fphelcoieinsinitmal naboVhre amela;ltR&uti dweern asse.nl Wbeoi dre Beffgri meFiail wtei sstgefa tsi: eSi nfdei mbar&elllu;u odtr sttat, ow nsnecMhe nutwVnregotra uenrm&frnadei;lu eeue&mblnmuhnr;. sDa Fhnmitacreeil olsl msedl;qn&&bdtdruuo;qerooii rween.d

Dsa Wohl der erKdin tis ztenealsr ni.lnAgee Sie enseth im rumteZn eneri ehieR vno ai;ngmzashMl,e&n edi ezudm gen t;k&nrepvumufl sdni imt edn igsldlhispocnbniute Zeneli red nunee uerReig.gn Krinde slnelo ichtn urn ;urbmlu&e dei Hefnli ;flu&urm rEelnt le;&garuttmsk ewdrne, nrnosed ngaz .dikret essSaibtrhtc c:neeZih ieD eKnctheeirrd lonels nsi set,Ggerzdnu tnghnelea an ied gbnearVo red c-eonkotnrvhNierKUti.ensdn

erdKin asu erd Autmr zu eln,ho ist ein azertlnes enilAnge dre mAepl. Die neitnsuL,ge die inenh hbrsei zeensthu ah;n&sd enlKgeridd udn -aglcshu,z tuenLsgine asu mde iozelcbSeguahzst II wsioe aus emd -Blnsdigu udn hkbieTpeeatla sd,a;hn& enosll ni dre erudrleduuiid&on;nguqhcgn;qoK&sbdr ;dte&bumlgnelu e.rdewn Sie sllo dsa nzmmeuxiiiEtsmn chsrne,i uuer&mb;l ezwi uS:;lel&manu iemen mke&esing;nuamhnonnilmgabue agbrteGnrteiaa nud ineem omv mnnernioemeltkE umihne&ana;,gbgl ngalttseeffe uzs.rbeaZtgta eArb zichegitilge &ie;htigzls se mi :tirgKistaoaelvonr Wir rkqeet;eur&ooninzdnb snu auf e,id ied am imentes Utsl⪚unttnmuuzr &;lqdnb.ahueourc rtfueAeiinsd ist das nihtc.

iMt dme aThem mFlieia neg vknt;uuplfer&m ,ist ewi die ,undglBi sad ehTam nnhoW.e ilZe dre lepAm dnsi 4000.00 eeun ngeWnuonh rjhlh&a,u;limc daonv jdee eivrte n&tlm;iefocuhlf egf.rldtueo;mr& rDe gEbmreehiwnreei urz Sbttsngeuzuln olsl amlrks&urte; isatahlct ;tum&erzttnstul,u iutpseiintsnrreegeeMg nleols &;rkleatsmur ngrzbtee ne.wred

uieiwerEDdnngna mpAel lilw nenie naauenfgN in rde nr-gMiisota dun gtar,itsliptonenikoI ide nmeie omernedn aadndgEnuerwnlisn hrtcege werd.e ;Ilrgueemlar&ur Mgoianrit elsol rridteeuz, lreuuelga;rm& iigtonarM loiuemh&;crlmg dewr.ne Im ogvriiaaKetorslnt ;iehilt&zgs es: iWqo;bu&rd ehtsen uz rnsuree lmnrhuana&u;teim etnVrroatungw ndu ned Vflt,hnienpreucg ide ihsc uas mde tseg,eduGnrz rde ferGen hnlnguu&neFsnt,v;icolktimlo dre ncuoir;Ehs&uplmae iroehkcnhoetcennMsvnnets und med ceoarrEhptu ee,bnegr mu Gl;euemltuhcet&f zu z&scmne;uhltu udn huthelanrcucFs zu edlflm&oune;bmpk.;qa&u Die whtscigetni erh:cwSotti

&;hnads Gtu irtneigeter lcenguieJdh nelsol cnah iedr aJhnre ntuheAfatl in lesDctdhnua ndu isb zum 2.7 rnbseLehja ein tlrebeechiB omenekbm

;dnas&h ncseeh,nM eid am .1 Jnarau 2220 ites u&m;nuflf ehnrJa in anstuDcdelh b,nlee inhct ilflu&ftgarla;ms nedgower idsn udn ishc urz hehiifenleictr ieedrktcasnohm rndunnduogrG nnkbee,en reneathl niee irmiejhaengl;&u fnualbnhrAitsueteasl uaf bePro

s&nd;ah leAtuertnfasuibnshla &uflm;ru Guleedted in der dsbugulAni

hd;s&an Aerrtiesbvetbo mf&l;uur betrsei ni Dltucdhsaen Lebende wernde sehaafftcbg

s;dan&h erfpO nvo canlehehsnendM ellson eni uAsleenfahhtrttc lrheeant

ah;d&ns eMshnecn neho reaipPe lenlos um;iknfgutl& miiehndszci andlbeteh dneewr n&leumknn;o

h;&nsda Rrf,iuuuf&fve;cenummgslsnkuh;&lo um rueesAins knuosterqnee uuzsetez,mn ndsreeobesin ied gcbneAsiubh onv tre&;trSlamautfn udn nG&.uheflrd;raem

etZenruR enhszeeitlgc ostsrgAorvrlee estht im aignoittKeoasrrvl red eakrl ztS:a uosqdbE;& driw inkee elkn&nntRuuzee;rmngu dun nkeei ugheAnbn sed ntzeegeclish eanitnstReelrttertsni elode.qn&g;bu Udn id,es wobohl chod tetjz ohcsn edi glhteezcise cnstRnienvrhugeere tmi ble;m&uru 010 liMnldiaer ourE &lucrij;amhlh uas dme ehssduutlnaaBh ecssbhuustz ederwn us.sm

nI Zkufnut rwdi ads Vi&lrehal;tmsnu von nihmeeAbrnert uz nneertRn rbae ochn nruitgulsnu;&emg: remmI erinweg bmtirnAehree aelnzh ni dei kesenenRsat ni,e uas edr ide alelmendhRus;ut&r ierh ;&ueelrmlzgtbeAsu mknobem.e ieW losa lsol dsa oigeb eehsprrVecn tmi Leebn rumflleu< edrnew sahnd&; oneh sdas dei &beuag,Rtlmientnree; ied ned n;e&Julneumgr vmo nhLo bgtnaspkae nd,rewe in edi l&uhm;oHe hnellcs?en

eDi pAlem tha nesdie nP:la iEn nsoF,d zgssvwiroeue f&l;uemutlgl tim ktiAne usa leral e,Wtl lslo neben dei steiezlhecg ehnirtevrsuecgnneR te.retn reDesi nsoFd olsl &ud;boqvon eenri aihunngelbn;amgu& i-omnltl&lffie;cnuhhchetcre lSltee oerefolpilssn ulrowq;ttedlae&v ren.ewd In minee etsrne crhttSi nlolse urua;f&ldm red Dsethceun Rherngiuesecetrvnn nzhe lrnieidalM oEru ruegfumzl&hu;t ne.drwe

hmcuh;&lilAn hnmeca se muz epsliBie die S.cenedwh eDr ekaGden deai:b tMi tenAik eanbh sihc rhieb,s uelrb;mu& ereaJthhzn hes,ngee loermh;eh&u Rtneiden efcwihrattrnes seslan lsa tim radnnee orAef.genmaln Bie ienre angebllo guSnuter tsi ads siokRi achn uMgeinn red pAlme srmub&bhcl.r;aeauu eriDes Tlie edr teneR us&mmlsu;e stu&tnueehsgtcliemmz;gu ,iesn gilezs&hi;t se rwteei.

x