Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Zu rabiat bei Kontrolle? Polizei ermittelt gegen Zugbegleiter

Nötigung und Körperverletzung: Die Polizei ermittelt gegen einen Ticket-Kontrolleur.
Nötigung und Körperverletzung: Die Polizei ermittelt gegen einen Ticket-Kontrolleur.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Bundespolizei will einen Vorfall in einer Pfälzer S-Bahn aufklären, bei dem es um eine mutmaßliche Schwarzfahrerin geht. Doch ermittelt wird nicht gegen diese Unbekannte – sondern gegen den Zugbegleiter, der sie offenbar ohne Ticket erwischt hatte.

Es geht um eine Fahrkartenkontrolle in der S-Bahn von Ludwigshafen nach Neustadt am 24. Januar: Gegen 22 Uhr kontrolliert dort ein 56-jähriger Zugbegleiter eine junge Frau, die offenbar keine

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

raFrtaekh .taeth Zgeuen ebhna ishc dnna dne eanmN ssdeei nteBhtadn-eseineB hnresabicegeuf, nhi a;rpluetm&s wegen llgnp&eKr;oeverumtrzu und gnNu;ulmog&it tgegenz.ia nenD er abhe dei evriuhlmct hnoc garleM&iuhendjmr;i ma mAr pc,aketg hurdc den Gagn errtezg und beim Hlta ma fahBhon ni gfhrbimeorLu fnP(KrleazisiR)-e-h asu emd Zug s&et.gol;isengz

Was loreeorKnlut rm;dufEe&nuiln Secrehrp erd r;uf&lum ied ieicrehSht ebi red nhaB gnezlsumnutdi;&a pdzuonieisBle rueet;l:ura&tlm ueirtelbZegg abnhe an ehmri btaiAerpzlts sda seHtru.cah oAls nk;um&neonl sie Peessragia zum useeAnitsg afdo,rnferu eid scih umz pseilieB ebdbnnnhenemeae deor ienk ctTkie aenb.h brAe ide eB-Beiadettnnesnh e&nmrulu;df enkei atlGew dna,ennwe so elgna ies ctinh setsbl eenainrgfgf nwrdee eodr eaednr serasePagi rov eneri ktAtcae gc;uhlset&zutm drenwe .esnls;mm&uu nnWe icsh dnajem henir gesinnAenwu weertsdzti, nsl;emm&suu ooneetuKlrlr dreha isBizuonpdseetln e.nloh

suedlhuncU;ilr&eawmrgbb Otesburewan dre eggtebuilZre ibme aHlt in reioumbfgLhr s&chtticaml;aluh uz twie ngi,g tsi acnh nzganPaeolbeii aerb chon vligmul&o;l .fnefo u&mr;uFl heri tmneutgnrilE wlelon die atnmeBe cihs naeAmunhf dre cekUhaagnwraussmlbre;mu& uas med uZg cncesihk nesla.s ;umel&zigrdAes fhnofe esi uaf irecBthe irtreeew Prsgiea,sae die den aflrolV tctbhoeabe ahbn.e Udn afu ieen Asegusa eerjn nanUnkebn,et negeg die dre rootKrulnle os raatib vgonegaregn nsie olls. srd:Aglnlie nnWe sie cihs ted,eml u&nekomnl;t eis sihc uach blsset hcon nuene r;reAumg&l nlh.eeaidnn

iEn eehriorPpeliszc :treta;umrlelu& Wnne esi aich&s;cmthtllau ienke eakrrhtaF at,eth hdort hri ine ehnfVrera genwe uucgineshelineshscgLrt sah;&nd feosnr die Bahn adufar tethbes.

Iofn

eugnZe nolsel shic eib edr spoeniienizBkodintupsle in tiersrunaKaels :dnemel incolehtfse runte 1630 074033 oerd rpe EMlia- an linip.i.toelarlo@easbsd.z.rudnpkiuebe

x