Todesursache RHEINPFALZ Plus Artikel Beethoven hatte verdächtig viel Blei im Körper

Zeitgenössische Darstellung des Komponisten.
Zeitgenössische Darstellung des Komponisten.

Ludwig van Beethoven entwickelte früh ein Gehörleiden. Schließlich wurde der weltberühmte Komponist taub. Seit Langem wird gerätselt, was hinter dem Leiden steckte. Ein Australier hat erneut Haarlocken des Komponisten testen lassen.

Es habe mit Tinnitus begonnen, schilderte Ted Albrecht, emeritierter Professor für Musikwissenschaft an der Kent State University in Ohio und Autor eines kürzlich erschienenen Buches

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

m;buerl&u die eNunte iypmhoSne iugdwL avn ,eeeosnthBv ads ;dme&neuoeGrhlli eds eres.tiMs Bsi 1148 s;&hdna eBvtehone rwa uz esmdie tukitZepn 44 arehJ tal s∧h abeh inh sda dnnecsaahsel rmGulheo;& tnihc zu hsre ecib&alrm;h,tgiteutn hdco 11qdu;8b&8o enabng ,er elere euc&urBlhm;

x