Zweibrücken VBZ erwartet einen tiefstehenden Gegner

ZWEIBRÜCKEN. Die SG Rieschweiler II ist am Sonntag von den drei Bezirksligisten des hiesigen Beritts am spätesten dran, sie tritt um 16.30 Uhr bei der TSG Kaiserslautern an. Für die VB Zweibrücken steht ein Heimspiel gegen Bedesbach-Patersbach auf dem Plan, der SV Großsteinhausen empfängt die SG Kibo/Orbis. Diese beiden Partien werden um 15 Uhr angepfiffen.

Die SG Rieschweiler II lag am vergangenen Samstag im Derby gegen Großsteinhausen schon nach vier Minuten mit 2:0 in Führung, am Ende ging man aber mit 2:4 als Verlierer vom Platz. Trainer Tobias Weis zufolge hätte man das Spiel auch nach einem 3:0-Vorsprung noch verloren. „Das Spiel davor gegen Jettenbach hat zu viel Kraft gekostet“, sagt Weis, der seine Mannschaft dem SVG vor allem körperlich unterlegen sah. Der Anschluss ans Mittelfeld sei da, an die Aufgabe bei der TSG Kaiserslautern werde Rieschweiler II selbstbewusst herangehen. Denn die beiden Auswärtsspiele nach der Winterpause habe man gewonnen. Mit dem 6:2-Erfolg beim Tabellennachbarn VfB Reichenbach haben sich die VB Zweibrücken selbst einen Gefallen getan. „Denn ein bischen aus der Spur waren wir schon“, sagt Spielertrainer David Schwartz mit Blick auf die Niederlagen gegen Hauenstein und Bundenthal. Beim Tabellenfünften SG Bedesbach-Patersbach will Schwartz mit seiner Truppe weiter wiederaufsteigende Tendenz beweisen. Dass der Gegner auf Rang fünf der Tabelle liege, sage genug über die Qualität aus. „Aus dem Hinspiel weiß ich, dass die SG tief steht und Konter fährt.“ Im Großsteinhauser Sportheim dürfte einiges los sein, wenn am Sonntag ein Sieg gegen die SG Kibo/Orbis gelingt. Es wäre nämlich der dritte Dreier in Folge, die Chance zum Klassenerhalt ist für das Schlusslicht absolut gegeben. „Wir haben genau das vor“, will Spielertrainer Andreas Langner einen Heimsieg einfahren. Seine Mannschaft sei durch die jüngsten Erfolge mental gestärkt, positiv habe sich auch die lange angespannte Personalsituation beim SVG entwickelt. (bun)

x