Volleyball RHEINPFALZ Plus Artikel SVK Blieskastel/Zweibrücken schlägt die zwei spielstärksten Landesliga-Gegner

SVK-Angreifer Daniel Hoffmann (rechts) sorgte nicht nur gegen den TV Limbach 2 für viele Punkte in der Hofenfels-Sporthalle.
SVK-Angreifer Daniel Hoffmann (rechts) sorgte nicht nur gegen den TV Limbach 2 für viele Punkte in der Hofenfels-Sporthalle.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Optimaler Saisonstart in der Volleyball-Landesliga Saar für den SVK Blieskastel/Zweibrücken: Nach vier Spieltagen liegt die Mannschaft von Spielertrainer Alexander Hoffmann mit vier Siegen und elf Punkten auf dem ersten Tabellenplatz.

Zum ersten Heimspieltag der Saison in der Sporthalle des Hofenfels-Gymnasiums hatten die Zweibrücker am Samstag den TV Limbach 2 und den TV Saarwellingen 3 zu Gast. Für SVK-Spielertrainer Hoffmann,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

der tmi nemies eTam edn Asigutfe in eid sVlnagrbdiae ,traetbns wnare ide eziw eeguBnegnng neeshwrind,ictusg nedn re tehat dbeie ameTs im flordVe sla ide eirktms&sas;nltulep Ggnree der lKsesa einet.fugst cNah ned tahr maltnkue&fummp; plinSee tmi je wzie ea-tgDzSe-ienSir tefreu hcis ffnmoHan l;be&urum dei bhugn;umaf&elT.urenll

s&Daqb;oud rneaw thuee iwze ictgheiw ogSe,ei&qud;l utlirete red rrale.iSetrnipe &obWui;qrd tnkneon rspeelnol uas mde llnVeo hofnlcpm,&eu;s ebnah itdam lenal fle nlSiepre seitnzzaeEitn eegbn &;;&ludmennolqnk.ou Gneeg m,Lbaich nmcdeha der VKS dne tnesre aStz imt 25:21 ogwneenn atte,h leif es mi eietznw agcnhurgD hcnit remh os d.nur &bdoDa;uq beah hci zu lvie erwsheouq&uclltdg;,echd eubmtlu;& scih edr oaChc ni igienirtE.kk qmo&dA;ub edEn bnahe wir Satz ziew hocd cohn tmi 27:52 ,nngonwee udn ;lsnzcsg&ideeihlna itm 152:8 uhca ned ndtreti Sazt udn sda lt;qchM,dauo& eatsg er ezrduei.nf

uNn egrulnlme&a; Saliupespe isb Meitt mrvboeNe Ahcu das ezitwe SlViKeS-p am atmsagS awr hrta mtpflm;umau,&k ied eird am;etzSul& (,22:05 221,:5 ):2297 eggne eillaasenwgrnS tDriet eielnbb bsi umz lshsuSc ne.g Die mwu&icuer;erZlkb ;gelat&znnuml rdchu eviarenannhrctei eSuilabpauf mit naHfmonf lsa lSeertl ru&fml;u edi nrketas gAfrernei anlDie fHan,mfno ieDnal lu&tbeuHrm; ndu aaldWrme c.lShil chuA mti ahtern cgaenuulm;fAsh&l hufr edr KSV kideert kntuPe ie.n

mFu&lru; edi VTrK-peupS bgit es nun enie lgelmear;un& lpsuieeSpa bis umz .21 bvoreeNm. nnDa htset sda l;mluws&Aetspruisa geneg edn TV nalrKaleth 2 .na

oS npileest esi

ei:Sepl KVS buZweuialBe/kllmkienrs&ct;es - VT Lihbcma 2 30: 52,12(: ,7:522 21):,58 KVS llnuBecmZt;/kleeukssiiea&brw - VT agnirlwaelenS 3 0:3 220:,(5 ,12:25 ):7.229

ASul:-luteV Knfgs Aaesrnd i,teEl stahMia lrlt,eeG Ggero G&ez;ru,onml laniDe ;Huutmrl,e&b ledenraAx aoffmn,Hn ilnaeD ,oHnnaffm iaMelch nmanfo,Hf aolPv slooK, liDane mnN,nuae Hrcnihei nie,decrSh dlWamrea iSch.ll

x