Zweibrücken sport-magazin: Fußball: SGR heute gegen Völklingen
Am heutigen Freitag um 18 Uhr bestreitet Fußball-Verbandsligist SG Rieschweiler in Knopp sein erstes Testspiel in der Vorbereitungsphase, die am vergangenen Montag mit einem Waldlauf begonnen hat. Mit dem saarländischen Oberligisten Röchling Völklingen hat sich die SGR im ersten Test gleich einen starken Gegner ausgesucht, der dem Verbandsligisten aus Rieschweiler sicher alles abverlangen wird. Auch dank der überragenden Amelie Berger, die aus Zweibrücken stammt und nun für den TSV Bayer Leverkusen spielt, hat die deutsche U20-Handball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Ungarn den ersten Sieg im dritten Gruppenspiel gefeiert. Gegen Spanien gewannen die vor allem in der zweiten Hälfte überzeugenden Deutschen mit 27:21 (13:12). Berger erzielte bei elf Versuchen zehn Tore, nutzte alle ihre fünf Tempogegenstoßmöglichkeiten. Deutschland hat nach den Niederlagen gegen Schweden und Kroatien durch den ersten Erfolg im Turnier seine Chancen auf das Achtelfinale erhöht. Heute steht das vierte von fünf Vorrundenspielen an. Gegner ist Ägypten. Die Nordafrikaner haben bislang alle Partien verloren. Schnell, flexibel, torgefährlich und abwehrstark: Das sind Eigenschaften, die der Neuzugang bei den Oberliga-Handballerinnen des SV 64 Zweibrücken mitbringt. Renáta Szabó, vergangene Runde noch Führungsspielerin beim Ligarivalen HSV Püttlingen, trägt künftig das Trikot des SV 64 Zweibrücken. Im jungen SV-Team, das in die Vorbereitung auf die neue Runde gestartet ist, soll die 1,70 Meter große Szabó, die im linken und rechten Rückraum, aber auch auf der Außenposition spielen kann, eine Führungsrolle übernehmen. „Sie ist eine Spielerin, die in den entscheidenden Phasen einer Partie bereit ist, Verantwortung zu übernehmen“, sagt SV-Trainer Rüdiger Lydorf. Die 26-jährige Ungarin, die in ihrem Heimatland in der Zweiten Liga spielte, wohnt mit ihrem Lebengefährten Richard Wilga, dem Linksaußen des Drittligisten VT Zweibrücken-Saarpfalz, in Zweibrücken. Benjamin Oswald und Maike Grauwickel vom TC Royal Zweibrücken haben beim letzten Turnier der TBW-Trophy-Serie in der Hauptgruppe I C und II C der Lateintänze in Weinheim den Aufstieg in die B-Klasse Latein geschafft. Dies gelang ihnen durch einen vierten und einen fünften Platz in der Hauptgruppe II C Latein. Sie haben zudem die TBW-Trophy in der Hauptgruppe II C Latein gewonnen. Oswald/Grauwickel können durch den Aufstieg nun im Oktober beim Herzogball in Zweibrücken in der Hauptgruppe B Latein an den Start gehen.