Zweibrücken Mörsbachs Herren mit Nerven wie Drahtseile

Das Mörsbacher Doppel Matthias Lesmeister (links) und Andreas Schaffrick sorgten gegen das Dahner Duo Stefan Wegmann und Michael
Das Mörsbacher Doppel Matthias Lesmeister (links) und Andreas Schaffrick sorgten gegen das Dahner Duo Stefan Wegmann und Michael Trapp (nicht im Bild) für eine 2:1-Führung nach den Eingangsdoppeln.

«ZWEIBRÜCKEN.» Mit dem Sieg im letzten Saisonspiel krönten die Damen des TTC Mittelbach ihre Saison mit dem nicht für möglich gehaltenen Aufstieg in die Erste Pfalzliga (wir berichteten kurz). Die Damen des TTC Riedelberg 3 verpassten dagegen durch das 5:8 gegen den TTC Winnweiler 3 den Aufstieg in die Zweite Pfalzliga West. Dafür steigen die Herren des SV Mörsbach 2 nach einem Unentschieden-Krimi gegen den TTC Dahn in die Bezirksliga auf.

Die Damen des TTC Mittelbach haben es geschafft. Nach dem 8:3-Erfolg gegen den ASV Höringen im abschließenden Saisonspiel der Zweiten Pfalzliga West ist der Aufstieg perfekt – weil der TTF Frankenthal nicht zu den Aufstiegsspielen angetreten ist. Somit blieb den Mittelbacher Damen das Relegationsspiel (wie schon im Vorjahr beim Aufstieg von der Bezirksliga in die Zweite Pfalzliga West) erspart. Gegen Höringen hatten die TTC-Damen leichtes Spiel, setzten sich früh auf 4:1 ab und ließen auch danach kaum Punkte liegen. Amelie Klein fuhr mit einem Viersatzerfolg gegen Christine Flachsland den achten Zähler ein – der Aufstieg! Trotz der hervorragenden Rückrunde ein kaum für möglich gehaltener Abschluss. Die Damen des TTC Riedelberg 3 müssen ein weiteres Jahr in der Damen-Bezirksliga spielen. Durch das 8:5 des TTC Winnweiler im Aufstiegsspiel in Enkenbach-Alsenborn bleibt den Riedelbergerinnen der Aufstieg in die Zweite Pfalzliga West verwehrt. Zwar hatte Winnweiler seine Probleme mit Gabriele König, die alle drei Einzel gewann, das Team war aber in der Breite besser aufgestellt und punktete vornehmlich im Spitzenpaarkreuz. Nachdem sich Riedelberg durch einen Sieg Königs gegen Winnweilers Kapitän Jutta Pretzner noch mal auf 5:7 herangekämpft hatte, machte Stephanie Fränznick den Aufstieg des Teams aus dem Donnersbergkreis mit dem 3:1 gegen Jacqueline Henner perfekt. Der verpasste Aufstieg der Dritten schmälert aber den Gesamterfolg des TTC Riedelberg nicht: Denn neben dem Oberliga-Aufstieg der ersten Mannschaft hat auch die zweite Garde den Sprung in die oberste Verbandsspielklasse erreicht. „Unser Plan war es, aus den Doppeln gut rauszukommen und hinten die Punkte zu machen“, erklärte Frank Stäudel vom SV Mörsbach freudig den aufgegangenen Matchplan im Aufstiegsspiel. Die Doppel ergaben einen Vorteil für die Mörsbacher, die mit 2:1 gegen den TTC Dahn, Vizemeister der Bezirksklasse Ost, führten. Überraschenderweise gewannen Jens Klöckner/Frank Stäudel gegen das Dahner Spitzendoppel Berthold Ehrhart/Johannes Friedrich mit 3:1 nach Sätzen. „Wir hatten eher damit gerechnet, dass unser Spitzendoppel gewinnt“, war Stäudel verwundert über den Ausgang. Holger Seib/Thomas Vogg hatten aber mit 2:3 gegen Christoph Harmutter/Manfred Lang verloren. „Der eine Punkt im vorderen Paarkreuz war schon super“, meinte Stäudel. Denn mit Berthold Ehrhart hat Dahn einen Spieler in seinen Reihen, der gut und gerne noch Erste Pfalzliga spielen könnte. Stäudel hielt in der Partie gegen den Dahner zwar gut mit, verlor aber mit 1:3. Einen ganz wichtigen Zähler ergatterte Jens Klöckner gegen Harmutter, den er trotz 1:2-Satzrückstandes noch niederrang. „Beim 5:7 dachten wir schon noch, dass wir es schaffen können, aber nervlich war das natürlich eine schwere Sache. Obwohl wir ja wussten, dass unsere Stärken hinten liegen“, erklärte Stäudel. Das gut besuchte Aufstiegsspiel in der Albert-Schweitzer-Schule in Zweibrücken nahm dann doch noch die Wende. Matthias Lesmeister, Thomas Vogg und Andreas Schaffrick siegten in ihren Einzeln und sorgten so bereits vor dem abschließenden Doppel für die Entscheidung. Beim Stand von 8:7 für den SVM lag das Team mit 32:28 Sätzen vorne. Selbst bei einem 8:8 war also klar, dass die Dahner nicht mehr Sätze als ihr Kontrahent gewinnen können. So schlägt die Mörsbacher Zweite, die nach dem Aufstieg noch gehörig feierte, im kommenden Jahr in der Bezirksliga auf. Sport in Zahlen

x