Pferdesport Herbstmeeting: Springturnier im Zweibrücker Landgestüt mit vollen Feldern

pferde-feature_22

Wie eine gute Teilnehmerresonanz einen Turnierleiter in Zeitnöte bringen kann ...

Gleich vier schwere Springen stehen auf dem Programm des Herbstmeetings des Clubs Saar-Pfälzischer Springreiter von Freitag bis Sonntag im Zweibrücker Landgestüt. Höhepunkt beim sechsten und letzten Freiluftturnier des Jahres des Vereins ist der Große Preis von Zweibrücken am Sonntagnachmittag.

Turnierleiter Gerd Geyer aus Neunkirchen, zugleich Vereinschef des Clubs, und sein Team müssen sich an den drei Turniertagen sputen, denn die Resonanz war riesig. 840 Starts stehen in 15 Prüfungen an, „ich schätze, dass zwischen 200 und 230 Reiter auf der Anlage sein werden“, verdeutlicht Geyer. Allein für das S-Springen am Samstag hätten 36 Reiter gemeldet. „Und das ohne eventuelle Nachmeldungen“, sagt Geyer, der versuchen will, die Prüfung zeitlich etwas vorzuziehen und um 18 statt 18.30 Uhr zu beginnen. „Bis 19, 19.15 Uhr kann mal wohl springen, dann bekommt man Probleme mit der hereinbrechenden Dunkelheit“, sagt er dazu.

Zeitplan

Freitag: 8 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A**; 10.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. L; 12 Uhr Springpferdeprüfung Kl. M*; 13 Uhr Springprüfung Kl. L; 15 Uhr Springprüfung Kl. M*; 17.30 Uhr Springprüfung Kl. S*

Samstag: 7.30 Uhr Springprüfung Kl. L; 10 Uhr Springprüfung Kl. M*; 14 Uhr Springprüfung Kl. M**; 16.15 Punktespringprüfung Kl. A* mit Joker; 18.30 Uhr Springprüfung Kl. S*

Sonntag: 8 Uhr Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. A**; 10.30 Uhr Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl. M*; 13 Uhr Punktespringprüfung Kl. S* mit Joker; 15.30 Großer Preis von Zweibrücken, Springprüfung Kl. S** mit Siegerrunde.sai

x