Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Erster Saisonsieg in der Oberliga tut der SG SV 64/VT Zweibrücken richtig gut

SG-Spieler Benny Zellmer (hier rechts 2022 im Spiel gegen den TV Homburg) steuerte gegen die HSG Eckbachtal sieben Tore zum Sieg
SG-Spieler Benny Zellmer (hier rechts 2022 im Spiel gegen den TV Homburg) steuerte gegen die HSG Eckbachtal sieben Tore zum Sieg bei.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im dritten Saisonspiel der erste Sieg. „Das war zum Glück endlich mal ein entspannter Tag für den Trainer“, bestätigte Klaus-Peter Weinert, Coach des Handball-Oberligisten SG SV 64/VT Zweibrücken lachend nach dem 36:16 (18:10)-Sieg der SG bei der weiter sieglosen HSG Eckbachtal.

Den wichtigen Erfolg wusste Weinert in dieser Deutlichkeit aber richtig einzuordnen: „Bei Eckbachtal haben wichtige Spieler gefehlt. Das kam uns natürlich zugute.“ HSG-Spielmacher

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ualnJi ,rzyPoow red levlrt,Bereail ethta sihc ni Bneing rlvteezt udn Mxa ,chreireSb erd itm Whtuc dne Weg mzu shcirgnneeeg orT cs,hut tumses alsfgelhcil snes.ap neieS nfstncaMah haeb edensi ichdeluten Sgie reba srte amnile eurwseehfanr slmsmn,&ueu; blote nerteWi. asD raw end ovm zVnhestpegercul gaelpnegt iemu;kln&cZrruwbe ni ned rsnete iedenb trnPiae nggee saehlcgflil teach&sgmhlsarzutwe;c nerageteetn emsTa ncho hintc en.negglu

ns;&cmaZlhtuu sie edr anfsacnMht ide uas emd nchwcaehs Ssrsinattao rrueidetnlsee geVneusrurcnih meuznarnke sgee:wne e;Duo&bqid eizw gdaleNeerin behan hscno reSupn e,ohqslr&uedn;lsnita tesag etrneWi mti iBklc ufa ied ngsfnsAepaah esd le.ipSs In rde eid Zc;eebwluikurrm& dewier tmi emnei nbknneeta olmerbP a:nfmeml;pkt&u sacwechh Tfurr.tfeoeeq Wneq&u;obnd wir ni ieedsr ehsPa ensrue ncehnCa ohnsc eenknstquo uent,nz enzihe wir eilv f;hulr&umer thlieduc q;,glw&oued asget reeW.nti ilAeln iKalsumlrer&feu; Bnnye lZrelme ;&eslgilzi in edr Avierufetktttaedunsl zwei rk;eal&aHochrtmu glneei. sDa n&mt;ureelad hcsi. tMi ebesin fenrrfTe ienaavetrc rellZme iielgzhcs;hllci&s mzu itenslefhgcrero ra&eoujl-.

x