Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Corona-App: Gesundheit und Datenschutz-Bedenken

Seit dieser Woche gibt es die Corona-App. Was aber sagen die Zweibrücker dazu?
Seit dieser Woche gibt es die Corona-App. Was aber sagen die Zweibrücker dazu?

Seit Dienstag gibt es die neue Corona-App des Robert-Koch-Instituts. Corona-Infizierte sollen schneller und besser nachverfolgt und die Verbreitung des Virus gestoppt werden. Kritiker verweisen auf den Datenschutz. Wir haben uns in der Innenstadt umgehört, ob die Zweibrücker die App schon installiert haben.

Auf dem Handy installiert ist das kleine Programm schnell. Nur wenige Fingertipps, schon überprüft das Mobiltelefon im Dauerzustand, ob man sich einem Corona-Infizierten genähert und sich womöglich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

imt emd usriV ifrintzei .hat teiS gaenitDs annk amn die ppA eaeh,nnlretdru emeerrh linioeMnl uzreynaHdtn ebhna eis chson auf mehri nlfeoTe ilr.tlianets

irneE nov ihnne tsi red weZce&kuiurmbrl; inlaM Ko.icj qudWr&boi; ehanb die App ebide uaf emd qaddy,luH;on& tgsa cjoiK umlb;&reu

x