Speyer Räder zu leihen

Der Stadtrat hat grundsätzlich beschlossen, dass in Neustadt ein Fahrradverleihsystem eingeführt werden soll. Aus seiner Sicht ist dafür das System Nextbike des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) geeignet. Der Arbeitskreis Radverkehr soll bis zur Stadtratssitzung am 20. März Details klären – auch dazu, ob die Leistung ausgeschrieben werden muss oder nicht.

Nach eingehender Debatte – unter anderem darüber, ob zusätzlich lokale Anbieter eingebunden werden sollen – war die Entscheidung einstimmig gefallen. So geht der Stadtrat davon aus, dass es zum VRN-System wenig sinnvolle Alternativen geben wird. Für Nextbike spreche, dass es in Nachbarstädten wie Speyer schon genutzt werde. Durch den regionalen Verbund sei es Nutzern möglich, hier zu starten, das Rad dort abzugeben und mit der Bahn zurückzufahren – oder umgekehrt. Zudem sei der VRN ein kommunales Unternehmen, dem auch Neustadt angehöre: Das Radverleihsystem sei für seine Mitglieder aufgebaut worden. Darüber hinaus habe der VRN derzeit auch E-Smartbikes im Test, und es gebe Räder mit Gangschaltung, die das Fahren erleichtern. Ein erster Anlauf, ein Fahrradverleihsystem einzuführem, war vor gut anderthalb Jahren gescheitert. Damals hatte sich der Arbeitskreis Radverkehr, unter anderem wegen der Topographie Neustadts, dagegen ausgesprochen, der Stadtrat war der Argumentation gefolgt. Zwischenzeitlich hatte Umweltdezernentin Waltraud Blarr (Grüne) das Thema wieder aufgegriffen, sie warb dafür. Die SPD wiederum nutzte die Chance und stellte einen Antrag. Wenn das Prüfergebnis im März vorgelegt wird, will der Stadtrat den sack zumachen: Spätestens bis zum Weinlesefest im Herbst soll das System eingeführt sein.

x