Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel CDU-Fraktion: Keine weiteren Austritte nach Sondersitzung

In Bewegung: Die CDU-Fraktion im Stadtrat Speyer muss zwei Austritte kurz hintereinander verdauen.
In Bewegung: Die CDU-Fraktion im Stadtrat Speyer muss zwei Austritte kurz hintereinander verdauen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat, Axel Wilke, hat mitgeteilt, dass es auf der außerordentlichen Fraktionssitzung am Dienstagabend keine weiteren Austritte gegeben hat. „Niemand hat den Eindruck erweckt mit solch einem Gedanken zu spielen“, teilte Wilke der RHEINPFALZ mit.

Wilke reagiert damit auf die vorhergehende Berichterstattung, nach der es RHEINPFALZ-Informationen zufolge innerhalb der CDU-Fraktion weitere Mitglieder gebe, die über einen Austritt nachdenken.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ovuZr nawre ied m&jaag;nrhnliegul artdkieinreFoistlgm seieorRma mlleMe-lrheKe im luiJ dnu Mriaa tMo-ouheMntr im sAtguu eetngtr,uaes eenrd orsibnakaFterit dre rnevenaengg haJre ault kilWe in rde enogisrzdSntu ma Denigsat iturwdm&g;ulge urwde.

edWmulr&an;h MrllKeemele-h rvo lamle tiuniseodhspbcle Guemn;ld&ur harlgu;uetn&mf ta,het mwuar sie chan 18 reJnah wolsho aetPir als uhac troFkain avleesr,s httea die sotepelrai ruhMo-ottenM ,aurl;tmel&rk ied pomomssieKr bie eThnme ewi dme Swdtaltda dore erd acmn&ssnduienihe;tntl tidnVcurhge tcnhi egmtinrta uz nl.owle ideeB eauFnr lbbeein edm atdtarSt lsa tsesaoFlkroin rteale.nh

uJeng niUon brcthtteea irAstttu imt ;&gigo;bsrdorzeuq&l Moguldone&oMSe-tqro;ruth tehta neie heoWc vor gteBkenaabn shrei Atisturts ein ursle;pGcmha& tmi emd indFntekrvzsitaronoes Welik &;sadhn lnilea udn cnti,h nraesd als mi ganvegnnere trcBieh lsd,etagltre rteun ituBgengile rtwireee oPenresn hsdn&;a rmfg.le&;uhut klieW ttaeh hcsi shaedbl aeh&rus;rmlcutb nvo MhtrusotMoe-n dcthnsiEngeu gtegzei, edi auf Aefrnag rgi&eku;batf,eltm ierh numggurde&lweeB; luuf;&rm edn irAstutt sieen lhiihtancl und ;nlhauet&tm nictsh mit shecpn∨uenillm rezneDefnif uz un.t

In eerni tutlMegiin tah shic die gnuJe nUino J)(U Seerpy bie mieesrRao l-leelmMKrhee l&urmf;u ueirq&bo;dh refiklttamau&;gt udn nagejaherl ze;lUslt;uqtur&&oudngnutm ieb der geenneimmsa itaebeirarPt k.baetnd dnu;oIq&b ihr ehantt iwr mierm iene &mce;rpusuilrrhenF fm&;lruu gjenu c&dnhlneq,uM;soe lhts&iegz;i e.s Ue&lur;mb ronoth-MtMeu htcirsbe eid JU: b;ucod&quhA ehrni tituArts usa edr rFkaoint tnrebaehtc irw tmi o&eisgrlz;rg roSeg dnu rebanued iehnr clt;t&orSuid.hq

x