Speyer Alle Chancen offen halten

Lenkt das Speyerer Spiel: Jordi Salto Sabate, hier im Spiel gegen den MTV Kronberg.
Lenkt das Speyerer Spiel: Jordi Salto Sabate, hier im Spiel gegen den MTV Kronberg.

«Speyer». Sie Spielgemeinschaft TV Dürkheim-BI Speyer bestreitet heute, 19.30 Uhr, das letzte Saisonspiel in der Ersten Regionalliga beim MTV Stuttgart. Die Gäste haben nach elf Siegen in Folge den zweiten Platz sicher und können nur bei einem Ausrutscher von Spitzenreiter Panthers Schwennigen in Fellbach noch Meister werden.

Für die Schwaben, die auf dem fünften Rang stehen, geht es schon seit Wochen um nichts mehr, dennoch will SG-Trainer Carl Mbassa den MTV Stuttgart auf keinen Fall unterschätzen: „Sie gehören mit zu den gefährlichsten Gegnern in der Liga. Wir haben uns schon im Hinspiel gegen sie schwer getan. Es ist eine ausgewogenen Mannschaft und dort in der Halle haben sie einen echten Heimvorteil.“ Zu Hause gewann Dürkheim-Speyer mit 78:61 gegen Stuttgart, brauchte aber einige Zeit, um sich am Ende durchzusetzen. Im Spielaufbau der Stuttgarter zieht Cyrill Da Silva die Fäden, während mit Nickolas Mosley ein schwer zu verteidigender Center für durchschnittlich 20 Punkte und zehn Rebounds sorgt. Dazu kommen mit Milos Mandic und Jonas Leidel zwei starke Flügelspieler, die beide über einen guten Wurf aus der Distanz verfügen. „Moseley ist einer der besten Amerikaner in der Liga. Insgesamt haben sie haben eine starke erste Fünf, stehen aber nicht sehr tief. Das bedeutet für uns, dass wir das Tempo hochhalten müssen“, beabsichtigt TV-Übungsleiter Mbassa, der ein kämpferisches Spiel erwartet, den Gegner müde zu spielen. „Wir wollen uns nicht im letzten Spiel noch die Blöße geben. Wir sind zwar favorisiert, aber nicht so deutlich wie in den Partien davor. Wir freuen uns auf das letzte Spiel. Vielleicht patzt ja Schwenningen, dann wollen wir uns mit einem Erfolg natürlich die Chance offen halten“, erklärt der Coach. Personell sind die Gäste vollzählig und werden zum Rundenabschluss heute mit allen SG-Spielern in die baden-württembergische Hauptstadt reisen.

x