Rhein-Pfalz Kreis „Die 100 machen wir voll!“

91-82836265.jpg

„Wenn Du Geburtstag hast, heiraten wir!“ Erwin Wadlinger sprach’s und heiratete seine Irma einen Tag vor ihrem 25. Geburtstag. Das war am 20. April 1951. Jetzt feiert das Ehepaar Eiserne Hochzeit, also 65 gemeinsame Jahre. Und Irma Wadlinger wird heuer 90 Jahre alt.

Kennengelernt haben sich die Kontoristin und der Schlosser an ihrem Arbeitsplatz bei KSB Frankenthal. Vertieft haben sie ihre Bekanntschaft nach einem Faschingsball. Der Dirmsteiner zog zu seiner Ehefrau ins elterliche Haus nach Großniedesheim. Das hat er in den vergangenen sechs Jahrzehnten erweitert, umgebaut und modernisiert. Sein ganzer Stolz ist der Garten. Trotz Hüftoperation werkelt er hier fast jeden Tag. Irma Wadlinger nimmt’s mit Humor: „Die Pfade müssen ganz exakt sein, wenn jemand drin war, sieht er das sofort.“ Sie liebt es zu bummeln und „unter die Leute zu gehen“, kocht aber auch noch und macht kleine Hausarbeiten. Unternehmungslustig ist das Ehepaar, das sich jedes Jahr einen schönen Urlaub gönnte – ob in Mallorca, auf Erwin Wadlingers Lieblingsinsel Teneriffa oder im bayerischen Bodenmais, wo sie vom Hotel für 25 Jahre Treue geehrt wurden. Im vergangenen Jahr seien sie letztmals im Bayerischen Wald gewesen, geflogen sind sie allerdings schon länger nicht mehr. Heute sind die Wadlingers immer noch gern „auf Achse“; Tochter Martina Wadlinger fährt mit ihnen beispielsweise an die Weinstraße. „Wir drehen eine Runde und dann kehren wir ein“, erzählt Erwin Wadlinger. Rückblickend sagt er: „Wir haben viel gesehen. Wir haben gearbeitet und uns etwas gegönnt.“ Aber auch den Kindern Martina und Rudi haben sie eine gute Ausbildung mitgegeben (als Medizinisch-Technischen Assistenten und Berufsmusiker). Viel Glück habe er in seinem Leben gehabt, sagt Erwin Wadlinger. Im Zweiten Weltkrieg war er als 17-Jähriger bei der Marine im ostpreußischen Pillau. „An Heiligabend 1944 wurden wir mit dem Zug nach Wilhelmshaven transportiert“, es sei klar gewesen, dass Pillau fällt. Glück habe er gehabt, nicht in Gefangenschaft zu geraten. Im Gegenteil, amerikanische Soldaten fuhren ihn und zwei Kollegen zurück in die Pfalz. „Wir können sehr zufrieden sein“, hadert Erwin Wadlinger nicht mit den Einschränkungen des Alters, im Gegenteil, er ermuntert seine Irma: „Die 100 machen wir voll.“ Gefeiert wird am Geburtstag von Irma Wadlinger am 21. April mit Kindern und Enkeltochter Veronika. (cei)

x