Altrip CDU: Krause ist Spitzenkandidat

Maik Krause
Maik Krause

„Die CDU Altrip setzt sich dafür ein, dass es weder erneute Steuererhöhungen noch neue Schulden gibt“, erklärt Maik Krause. Ihn schicken die Christdemokraten bei der Kommunalwahl am 9. Juni auf Platz eins ihrer Liste ins Rennen um die Wählergunst.

Gleichzeitig dürfe es auf keinen Fall Kürzungen geben bei den sogenannten Freiwilligen Leistungen wie First Responder, Nachbarschaftshilfe, Vereinsförderung, der Klage gegen den Polder, Schulsozialarbeit, Sprachförderung, Bücherei und der Sauberkeit im Ort, betont Krause. Wichtige Investitionen könnten jedoch nur durch den Verkauf von gemeindeeigenen Wohn- und Gewerbegrundstücken finanziert werden, wenn Steuererhöhungen und Schulden tatsächlich vermieden werden sollen. Als Beispiel für solche bedeutsamen Vorhaben nennt er die Kitas, die Grundschule mit Ganztagsbetreuung, die Sanierung des Edith-Stein-Hauses, einen Radweg zur Fähre, besserer ÖPNV-Anbindungen, gegebenenfalls eine Seilbahn nach Mannheim, kommunale Wärmeplanung, Katastrophenschutz, Klimaschutzprojekte, mehr Plätze für die Jugendlichen und den Ankauf der Blauen Adria. Für die CDU habe der Erhalt Letzterer als öffentliches Naherholungsgebiet eine besondere Bedeutung.

Die Liste

Maik Krause, Steffen Lutz, Barbara Regelein, Hans-Peter Peters, Antonio Nuccio, Patrick Haag, Werner Hook, Bärbel Stärck, Natalie Kocbek, Klaus Hübner, Horst Scharpf, Karin Hartinger-Marasek, Jannik Sommer, Thomas Berger, Sandra Elena-Unger, Kiril Boychev, Ulrich Lenz.

x