Pirmasens Sport-Spots: Fußball: Ball-Jungs haben Pfosten-Pech

Das Halbfinale um die Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaft im Schulfußball der Jahrgänge 2007 und 2008 (Wettkampf IV) findet ohne das Pirmasenser Hugo-Ball-Gymnasium statt. Denn die Fünft- und Sechstklässler vom Fahrschen Wald erreichten gestern beim Turnier der vier westpfälzischen Bezirksmeister im Sportpark Husterhöhe „nur“ den zweiten Platz hinter der Bertha von Suttner IGS Kaiserslautern. Die Pirmasenser und die vom Münchweilerer Carsten Braun trainierten Lauterer gewann jeweils sicher gegen das Helmholtz-Gymnasium Kaiserslautern und die IGS Landstuhl. Das Duell der beiden Topteams entschieden die Lauterer mit 1:0 für sich – „nicht unverdient, aber wir hatten mit zwei Pfostentreffern Pech“, wie Ball-Lehrer Andreas Kamphues sagte. „Die Jungs haben das gut gemacht. Ein Punkt wäre drin und wohl auch verdient gewesen.“ So kommentierte Patrick Müller, Trainer der U15-Regionalliga-Fußballer des FK Pirmasens, die 0:2-Niederlage beim Tabellendritten SV Elversberg. Die Defensive war in dieser Partie das Prunkstück der Pirmasenser. Müller: „Es ist uns gelungen, einen starken Gegner bis zur 52. Minute zu neutralisieren.“ Was fehlte, war die Durchschlagskraft in der Offensive. Nur Enver Beljulji schoss aus aussichtsreicher Position aufs SVE-Tor (30.). Nach Elversbergs Führungstreffer 18 Minuten vor Schluss legte der FKP seine defensive Haltung ab und kassierte noch ein Kontertor in der letzten Spielminute hinnehmen. Die Pirmasenser haben nun erst mal Osterpause. Weiter geht’s am Samstag, 4. Mai, um 12.30 Uhr mit dem Heimspiel im Stadion Spesbach gegen den Tabellenvierten TuS Koblenz. FK Pirmasens: Jeckel (25. Mutter) - Hensel, Linker, Gutmann (55. Wohlgemuth), Scholler - Pawitsch, Büchel (20. Einfalt), Jubileum, Beljulji - Schmitt, Petry (50. Müller). Bei den Gurtprüfungen des Karatevereins Shotokan Dahn gab es folgende erfolgreiche Teilnehmer: Neo Isic, Benjamin Schwinzer (beide Weiß-/Gelbgurt), Luis Meyer, Julian Klemm, Bastian Nagel, Aaron Isufi, Lian Kasak (alle Gelbgurt), Ian Burkhart, Lucas Hochreiter, Henry Burkhart (alle Orangegurt), Sabrina Burkhart (Grüngurt), Elias Wagner (Grün/Blaugurt), Stefan Leidner (1. Braungurt), Hans-Jörg Faupel (2. Braungurt), Felix Klein, Dieter Cronauer und Klaus Kerner (alle 3. Braungurt). Ab Donnerstag, 9. Mai (18 bis 19.30 Uhr), bietet der Dahner Karateverein einen Selbstverteidigungskurs in der Sporthalle der ehemaligen Förderschule in der Geschwister-Scholl-Straße an. Anmeldung telefonisch unter 06395/910880 oder per E-Mail an „info@shotokan-karate-dahn.de“.

x