Pirmasens Sechs Qualifikationsturniere mit 60 Teams

Der Karlsruher SC entsendet nicht seine Bundesliga-B-Junioren, sondern seinen jüngeren Jahrgang, die in der Oberliga Baden-Württ
Der Karlsruher SC entsendet nicht seine Bundesliga-B-Junioren, sondern seinen jüngeren Jahrgang, die in der Oberliga Baden-Württemberg spielende U16.

«PIRMASENS.» Riesiges Turnier, riesiger Aufwand: Wenn am Sonntag in der Pirmasenser Wasgauhalle bei der Endrunde des Meckle-Cups die B-Junioren-Fußballer von Vereinen wie Werder Bremen, MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC oder VfL Osnabrück spielen, sind bereits sechs Qualifikationsturniere mit 60 Mannschaften ausgetragen.

„Wir haben schon bei den Quali-Turnieren bei Teams wie dem 1. FC Rheinpfalz oder der U16 von Elversberg klasse Fußball gesehen“, schwärmt der Cheforganisator des Turniers, Jörg Henrich, der beim gastgebenden PSV Pirmasens das Amt des Schriftführers bekleidet. Um das Turnier stemmen zu können, habe der Polizeisportverein „an Helfern wieder alles aufgeboten, was nur irgendwie möglich“ gewesen sei. Er sei froh, bei der Organisation auf fußballbegeisterte Jugendspieler wie Tarek Rabahi (FK Pirmasens, im Vorjahr als „bester Spieler des Turniers“ ausgezeichnet), Luca Schmidt (SC Hauenstein), Leon Reinhard (FC Fehrbach) oder Jeremy Heiser (SG Rieschweiler) ebenso zurückgreifen zu können wie auf Horst Brill oder Praktikanten, die in seiner Firma – Henrich hat in Pirmasens die Generalvertretung der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe – eine Projektwoche in Sachen Meckle-Cup erleben dürfen. „Wir machen das Turnier im elften Jahr in Folge. Bisher läuft es prima. Die Spieler und Betreuer von außerhalb fühlen sich wohl hier und sehen sich optimal betreut“, erzählt Henrich. Es mache ihm immer noch Spaß, mit und für die Jugendlichen so etwas auf die Beine zu stellen. Henrich: „Außerdem lenkt es mich in diesem Jahr etwas von der Misere ab, die wir derzeit bei unserer PSV-Herrenmannschaft erleben.“ Die Jungs aus Bremen, Duisburg und Frankfurt sind im Hotel Kupper in Eppenbrunn untergebracht, die Gäste aus Hagen (Nordrhein-Westfalen) und Holzschwang (Bayern) übernachten im Rodalber Hilschberghaus, und das Team aus Osnabrück logiert in der Dahner Jugendherberge. Bei den zwei Qualifikationsturnieren am morgigen Samstag (Beginn: 9 Uhr) in der Wasgauhalle wird für jede Endrundengruppe vom Sonntag noch eine Mannschaft gesucht. Der SV Ixheim, die SG Rieschweiler, die U16 des FK Pirmasens sowie zwei Teams der SG Waldfischbach-Burgalben spielen dabei gegen Vereine wie FSV Offenbach, FSV Oggersheim, VfL Essingen oder SG Bräunlingen. Das erste Endrundenspiel wird am Sonntag um 9 Uhr angepfiffen. Die Viertelfinals starten um 17.30 Uhr, die Halbfinals um 18.10 Uhr, und das Endspiel soll um 18.40 Uhr angepfiffen werden. Im Vorjahr siegte überraschend Phönix Schifferstadt, das beim 5:1 im Finale gegen den FCK brillierte. Dritter wurde der FK Pirmasens durch ein 3:2 gegen den KSC. Die Endrunde am Sonntag Gruppe A: FSV Frankfurt, SV Elversberg (U17), SV Werder Bremen, SV Büchenbronn, 1. FC Rheinpfalz und ein Qualifikant vom Samstag Gruppe B: 1. FC Kaiserslautern, MSV Duisburg, SSV Hagen, Hassia Bingen, TSV Gau-Odernheim und ein Qualifikant vom Samstag Gruppe C: Karlsruher SC, Phönix Schifferstadt, FK Pirmasens, SV Gonsenheim (U16), JFV Nord-West-Pfalz und ein Qualifikant vom Samstag Gruppe D: VfL Osnabrück, SV Sandhausen, SGM Holzschwang, SV Elversberg (U16) und ein Qualifikant vom Samstag.

x