Pirmasens FUSSBALL-BEZIRKSLIGA: Weis baut auf die Hauensteiner

Rieschweiler-Mühlbach. Noch hofft die SG Rieschweiler II darauf, auch nächste Saison der Fußball-Bezirksliga anzugehören. Allerdings muss der aktuelle Drittletzte nicht nur sein letztes Saisonspiel am Sonntag (Anstoß: 13.15 Uhr) gegen den TuS Bedesbach-Patersbach gewinnen, sondern auch auf eine Niederlage des FV Ramstein hoffen. Ramstein geht als Viertletzter mit drei Punkten Vorsprung auf die SGR-Reserve in sein letztes Rundenmatch beim TV/SC Hauenstein II (Sonntag, 15 Uhr). Holt Ramstein auch nur einen Punkt, bleibt Rieschweiler II auf dem 14. Platz und ist abgestiegen. Sollte Ramstein verlieren und Rieschweiler gleichzeitig gewinnen, sind beide Teams punktgleich und müssten in einem Entscheidungsspiel an Fronleichnam (19 Uhr) den Viertletzten ermitteln. Dieser 13. Platz reicht aber nur dann zum Ligaverbleib, wenn sich Vizemeister VB Zweibrücken in den Aufstiegsspielen gegen den Zweiten der Bezirksliga Nahe durchsetzt. Die Aufstiegsspiele könnten sich verzögern, da in der Bezirksliga Nahe vor dem letzten Spieltag Langenlonsheim und Bretzenheim punktgleich auf den Plätzen zwei und drei liegen. Der Relegationsteilnehmer müsste bei Punktgleichheit in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden. „Wir müssen es erst mal schaffen, unser Spiel zu gewinnen. Alles andere liegt nicht in unserer Hand“, sagt Rieschweilers Trainer Tobias Weis und fügt hinzu: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hauenstein das Spiel abschenkt.“ Ihm fehlt Mario Feick (Rot-Sperre). Aus dem Verbandsligakader könnten Max Riehmer und Max Buchholz aushelfen, die beide altersbedingt nicht unter die Festspielregelung fallen. Auch Jörn Grieser dürfte helfen, da er nach dem 15. April noch nicht in der Verbandsliga gespielt hat. Sonntag, 15 Uhr: VfR Kaiserslautern - FC Fehrbach, SG Kirchheimbolanden/Orbis - SF Bundenthal, SG Jettenbach/Eßweiler-Rothselberg - SV Hinterweidenthal. (sep)

x