Pirmasens Erst Verspätung, dann Verlängerung

PIRMASENS. Der FC Dahn hat wie im Vorjahr das Fußball-Kreispokalfinale erreicht. Der A-Klasse-Tabellenführer setzte sich gestern Abend im ersten Halbfinale mit 4:2 nach Verlängerung beim B-West-Titelkandidaten PSV Pirmasens durch. Da im städtischen Stadion Spesbach zunächst zwei Flutlichtmasten nicht leuchteten, begann die Partie mit 25 Minuten Verspätung. Dahns Endspielgegner ermitteln heute ab 19 Uhr der SV Bottenbach und die SpVgg Battweiler/Reifenberg.
Es war ein kurzweiliges, über weite Strecken sehr flottes Spiel. Vier dicke Möglichkeiten boten sich den Gästen in der Anfangsphase, doch nur Dennis Siewert gelang ein Treffer. Er verlängerte in der zehnten Minute mit dem Kopf einen Freistoß über den herausgestürmten PSV-Keeper Heiko Bachert hinweg zum 0:1 ins Tor. In der achten und 18. Minute hatte Dahns Mittelstürmer Christian Schumacher zwei ganz dicke Chancen, doch schoss er erst einen PSV-Verteidiger an, dann traf er den Ball nicht richtig, so dass Bachert diesen noch von der Linie kratzen konnte. Bei beiden Chancen hatte der pfeilschnelle Felix Burkhard, der seinerseits an Bachert scheiterte (16.), die Vorarbeit geliefert. Ab der Mitte der ersten Halbzeit übernahm der PSV die Spielkontrolle. Dahns Keeper Norbert Kuntz wehrte einen Distanzschuss von Sener Serif Oglou ab. Das war Oglous letzte Aktion, denn PSV-Trainer Charles Hopkins wechselte den Angreifer aus, weil dieser kurz vor einem Platzverweis stand. Für Oglou kam Steven Palm, der auf der rechten Seite viel Druck machte. Der auf die linke Außenbahn gewechselte Pascal Wallad vergab in der Folge zwei gute Chancen (28./44.). Nach dem Seitenwechsel hatte erneut Dahn die erste Chance, doch Burkhards Versuch streifte nur die Latte (61.). Als Hans Friedrich Duppré Christian Gessner foulte, pfiff Schiedsrichter Voit Elfmeter. Gessner schoss schwach, Kuntz konnte den Ball sogar fangen (64.). Doch der PSV ließ nicht locker. Palm schloss einen Konter zum 1:1 (75.) ab. Nur zwei Minuten später überwand der fleißige PSV-Mittelstürmer Kevin Decker Kuntz zum 2:1. Nun dominierte wieder Dahn und kam in Minute 87 zum 2:2-Ausgleich. Der eingewechselte Nico Kronenbitter schlug den Ball nach einem 50-Meter-Flankenlauf zu Burkhard, der mühelos einlochte. Es ging also in die Verlängerung. Der überragende Burkhard setzte sich in der 102. Minute einmal mehr auf der linken Seite durch, passte zu Mittelstürmer Christian „Schänner“ Schumacher – sein Namensvetter spielt im FCD-Mittelfeld –, und der beförderte den Ball im zweiten Versuch zum 3:2 für Dahn ins Netz. Burkhard krönte seine überragende Vorstellung mit dem Dahner 4:2 (114.) und feierte dies mit einem „Diver“ auf dem nassen Rasen. „Die waren einfach cleverer“, sagte PSV-Trainer Hopkins. Dahns Coach Hans-Werner Schäfer stellte fest: „Wir haben Moral gezeigt.“ So spielten sie PSV Pirmasens: Bachert - Zaschke, Frescher, Steffen Arreche, Grünwald - Christopher Arreche - Wiktorski (75. Alija), Gessner - Wallad (80. Wagner), Decker, Oglou (26. Palm) FC Dahn: Kuntz - Juretic, Radtke (82. David Schäfer), Duppré, Thürling - Tretter (112. Kriebel), Siewert (80. Kronenbitter) - Christian Schumacher, Marius Schäfer, Burkhard - Christian Schumacher Tore: 0:1 Siewert (10.), 1:1 Palm (75.), 2:1 Decker (77.), 2:2 Burkhard (87.), 2:3 Schumacher (102.), 2:4 Burkhard (114.) - Gelbe Karten: Oglou, Gessner, Christopher Arreche, Wallad, Bachert, Steffen Arreche - Duppré - Beste Spieler: Gessner, Christopher Arreche - Burkhard, Siewert, Kuntz - Zuschauer: 150 - Schiedsrichter: Voit (Ruppertsweiler).