Pirmasens Ein Derby im Zeichen des Abstiegskampfs

Rieschweiler-Mühlbach. Die SG Rieschweiler II hat in der Fußball-Bezirksliga nach der Winterpause aus fünf Spielen zwölf Punkte gesammelt und ist damit auf Rang 13 vorgerückt. Am Samstag (Anstoß: 17 Uhr) erwartet die Reserve des Verbandsligisten den Tabellenletzten SV Großsteinhausen zum Derby.

„Die Serie nach der Winterpause war bitter nötig. Sonst wären wir so gut wie abgestiegen“, sagt Rieschweilers Trainer Tobias Weis. Jeder Spieler wisse jetzt, was zu tun sei. Und mit jedem Sieg seien auch Moral und Selbstvertrauen gestiegen. So sei auch am letzten Spieltag die Begegnung in Jettenbach gewonnen worden, obwohl die Mannschaft da kein so gutes Spiel abgeliefert habe. „Aber jeder hat bis zum Ende gefightet, und wir sind als Team aufgetreten. Das war in der Vorrunde nicht immer so“, erklärt Weis. Den Begriff „Sechs-Punkte-Spiel“ hält er für etwas überstrapaziert: „Wir kriegen nur drei, wenn wir gewinnen.“ Gegner Großsteinhausen hat durch den Sieg gegen Hauenstein II am vergangenen Wochenende seine Lage etwas verbessert. Zu Rieschweiler sind es allerdings bereits neun Zähler Abstand. Und Rang 13 reicht nur zum Klassenverbleib, wenn der Bezirksliga-Zweite in die Landesliga aufsteigt. „Bis theoretisch nichts mehr geht, wird Großsteinhausen alles versuchen. Das wird auf alle Fälle ein schwieriges Spiel“, warnt Weis. Den Gegner kennen er und sein Team sehr gut. Da werde es keine Überraschungen geben. „Mit den früher in Rieschweiler spielenden Sebastian Meil und Patric Kunz verfügt Großsteinhausen über einen gefährlichen Angreifer und einen Abwehrspieler, der die Lufthoheit hat“, sagt Weis. Ziel von Rieschweiler ist es natürlich, noch mindestens einen Platz hochzurücken, um nicht von anderen Mannschaften abhängig zu sein. Weis setzt vor allem auf die vier noch ausstehenden Heimspiele gegen Bedesbach, Göllheim, Niederkirchen und Großsteinhausen. „Wenn wir die Klasse halten wollen, müssen wir die vier Partien gewinnen“, rechnet der Ex-Zweitligaprofi vor. Bis auf Tabellenführer Bundenthal habe sein Team keinen ganz dicken Brocken mehr vor der Brust. Allerdings gebe es in der jetzigen Situation keine leichten Spiele. Bis auf den künftigen Spielertrainer Daniel Preuß, der wegen einer Ellbogenverletzung ausfällt, stehen der SGR alle Spieler zur Verfügung. Weiter spielen Sonntag, 15 Uhr: TuS Bedesbach-Patersbach - Sportfreunde Bundenthal, FC Fehrbach - SV Hinterweidenthal, TV/SC Hauenstein II - TSG Kaiserslautern. (sep)

x