Pirmasens Bis zu vier Spiele Unterschied

«PIRMASENS.» In keiner der fünf Herren-Klassen im Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken ist die Tabelle wenigstens einigermaßen gerade. Es gibt nur „schiefe Tabellen“. So hat der FK Clausen in der A-Klasse gerade mal 17 Partien absolviert, derweil Fehrbach II oder die SG VB Zweibrücken/SV Ixheim bereits 21-mal 90 Minuten in den Beinen haben. Gewiss: Ganz gerade kann das Tabellenbild in vier der fünf Klassen auch nicht sein, weil sie eine ungerade Anzahl von teilnehmenden Mannschaften aufweisen. Nach der Abmeldung des PSV Pirmasens ist dies nun auch in der B-Klasse Ost so. Ein Grund für die teils sehr unterschiedliche Anzahl von absolvierten Begegnungen ist sicherlich das Wetter und die daraus resultierende Beschaffenheit der Sportplätze. Auf Naturrasen fallen öfter Spiele aus als auf Kunstrasen (siehe Fehrbach II, Ruhbank VB Zweibrücken/Ixheim) oder auf einem Hartplatz. Auf einen solchen kann zum Beispiel der TV/SC Hauenstein ausweichen, falls ein Bespielen seines Naturrasenspielfelds nicht möglich ist. Hauenstein nun meist auswärts Doch gerade das findet dessen Trainer Wolfgang Flick „nervend“, denn: „Wir müssen jetzt sieben unserer nächsten neun Spiele auswärts bestreiten.“ Weil eben die Hauensteiner ihre Heimspiele fast immer austragen können, während in der Fremde Spiele oft ausfallen. Ergo häufen sich die nachzuholenden Auswärtsspiele, die zudem meist an Werktagen terminiert sind, was wiederum zu Personalproblemen führt. Da lobt Flick den TuS Maßweiler, der vorigen Sonntag zum A-Klasse-Spiel gegen Hauenstein vom neuen, derzeit schonungsbedürftigen Rasen auf den Hartplatz von Nachbar SC Reifenberg auswich. Ein weiterer Grund für ein schiefes Tabellenbild, an dem sich der unbedarfte Fußball-Liebhaber nicht richtig orientieren kann, ist ein hausgemachter. Tritt nämlich eine Mannschaft zu einem Spiel nicht an, dann entscheidet die Gebietsspruchkammer über die Vergabe der drei Punkte. Auch wenn der Fall noch so klar liegt, dürfen die Staffelleiter, so erklärt es Marco Kochert, der im Kreis Pirmasens/Zweibrücken die C-Ost und die B-West leitet, nicht die Tabelle eigenmächtig ändern. Da die Gebietsspruchkammer noch Spiele aus November und Dezember 2018 abzuurteilen hat, fehlen diese in der Tabelle. Kreischef Edgar Wallitt hat schon mal seine Kollegen in der Gebietsspruchkammer gebeten, zumindest die eindeutigen Fälle zu regeln. Um das Problem der Überlastung der Gebietsspruchkammer zu beheben, wird mit der Beginn der kommenden Saison die Befugnis der Punktevergabe bei Nichtantreten eines Vereins wieder an die Staffelleiter zurückgegeben. Kochert: „Wir begrüßen das alle.“ Früher veröffentlichte der Südwestdeutsche Fußball-Verband (SWFV) Sportgerichtsurteile und Spielwertungen in den „Amtlichen Bekanntmachungen“. Diese stellte er aber zum 1. Januar wegen der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union ein, informierte Wallitt. „Die Urteile werden jetzt ausschließlich den betroffenen Vereinen mitgeteilt.“ Nun darf beispielsweise niemand vom SV Hochstellerhof erfahren, weshalb ein Spieler der FV Münchweiler die Rote Karte sah und welche Folgen das hat.

x