Topthemen Gefährlicher Stromschlag, Torwart-News beim FCK, Supermarkt-Toter identifiziert

9-Euro-Ticket sorgt für massive Probleme
Nachdem der Start des 9-Euro-Tickets Anfang Juni unerwartet reibungslos über die Bühne gegangen war, gab es am Pfingstwochenende die befürchteten Komplikationen. Die Pfalz kam vergleichsweise glimpflich davon. Das kann sich aber noch ändern. Zum Artikel
Tobias Sippel: „Es liegt wie auf dem Präsentierteller“
Kehrt Tobias Sippel zum 1. FC Kaiserslautern zurück? Der Wunsch und die Hoffnung vieler Fans, der Zweitliga-Aufsteiger könnte die durch den Abschied von Matheo Raab auf der Torhüterposition entstandene Lücke mit dem gebürtigen Bad Dürkheimer schließen, hat neue Nahrung erhalten – aber auch einen klitzekleinen Dämpfer. Zum Artikel
Torwart kommt als „Druckmacher“ zum FCK
Mitten in der Debatte um einen möglichen Transfer von Tobias Sippel hat Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern tatsächlich einen Torwart verpflichtet- doch der heißt nicht Sippel, sondern Julian Krahl. Zum Artikel
17-Jähriger durch Stromschlag lebensbedrohlich verletzt
Weil sie offenbar auf der Jagd nach einem außergewöhnlichen Selfie waren, haben sich zwei junge Männer an einem Bahnhof bei Kaiserslautern in Lebensgefahr begeben. Beide sind nach einem Stromschlag ins Krankenhaus gebracht worden. Zum Artikel
Das Leben in vollen Zügen genießen: Aus der Südpfalz nach Göppingen
Alle haben gewarnt, aber Probieren geht über Studieren: Wie sich eine lange Bahnreise mit dem Neun-Euro-Ticket über das Pfingstwochenende anfühlt. Unsere Mitarbeiterin Ursula Kaulartz hat es ausprobiert und Zeit für viele Gespräche mit Mitreisenden gefunden. Zum Artikel
Saarbrücker über sich: „Einer der besten Kampfschützen Europas“
Er sei „einer der besten Kampfschützen Europas“. Er werde sich „nicht waffenlos einem Aggressor ergeben“. Sein Hund habe ihn davor bewahrt, vier Menschen zu erschießen. All diese Sätze stammen von dem Schützen von Saarbrücken. Was über den 67-Jährigen bisher bekannt ist. Zum Artikel
Schüsse in hessischem Supermarkt
In einem Supermarkt im nordhessischen Schwalmstadt sind ein Mann und eine Frau durch Schüsse ums Leben gekommen. Was bislang bekannt ist. Zum Artikel
Fahrlässige Tötung: Ermittlungen gegen drei Bahnmitarbeiter
Fünf Menschen sterben, weil ein Regionalzug bei Garmisch-Partenkirchen entgleist. Nun wird nach der Ursache gesucht - und nach möglichen Verantwortlichen. Zum Artikel
Pirmasens: Wer der Tote im Supermarkt war
Die Identität des Mannes, der im März in einem Pirmasenser Wasgau-Markt kollabiert und gestorben ist, steht laut Mitteilung der Polizei fest. Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, bleibt dagegen offen. Zum Artikel
Missbrauch: Täter ist oft der nette Mensch von nebenan
Kerstin Claus, die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, will bewusst machen, dass sexuelle Gewalt nicht irgendwo, sondern im Umfeld eines jeden Menschen passiert. Zum Artikel
Wann kommt der Sommer in die Pfalz?
Der Frühling war etwa zwei Grad zu warm. Landwirte müssen immer häufiger ihre Felder künstlich bewässern. Doch wie wird der Sommer? Und kann man aus der alten Bauernregel zum Siebenschläfertag ableiten, wie das Wetter wird? Christian Müller vom Büro „Klima-Palatina“ in Maikammer erläutert, was es damit auf sich hat. Zum Artikel
Standard-Ladekabel für Handys und andere Geräte kommt
Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich auf einen bereits verbreiteten Anschluss als Standard-Ladebuchse. Zum Artikel
Die besten Begegnungen zwischen Deutschland - England
Drama und Trauma prägen die Historie des Fußballklassikers Deutschland gegen England. Mutter aller Aufregungen ist das Wembley-Tor, aber auch zugunsten Deutschland gab es schon Fehlentscheidungen. Reporterlegende Hartmut Scherzer hat bis auf das letzte, den 2:0-Sieg Englands im EM-Achtelfinale 2021 in London, alle Spiele live im jeweiligen Stadion gesehen. Zum Artikel
Corona-Zahlen: Niedrigste Inzidenzen in der Pfalz
Für Rheinland-Pfalz meldet das Landesuntersuchungsamt am Dienstag 4204 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Freitag. Das Infektionsgeschehen in der Pfalz mit interaktiven Karten. Zum Artikel