Neustadt Umbau beginnt: Mode statt Radios

Der Baukran in der Fußgängerzone.
Der Baukran in der Fußgängerzone.

Die neue Baustelle an der Ecke Friedrichstraße/Schütt ist für den Umbau der ehemaligen Radio Braun-Geschäftsräume. Der Einzelhändler Jochen Stahler hat das Haus gekauft und will dort Mode eines renommierten Herstellers anbieten (wir berichteten).

Die Marke will Stahler, der bereits das Modehaus Jacob, Gerry Weber, das Schiesser-Outlet und das Stahler’s betreibt, noch nicht nennen. Nach Plänen des Haardter Architekten Joachim Becker wird das Hintergebäude abgerissen. Geplant ist, dass im Rückbereich des neuen Ladens über eine Glasfront und auch Glaselemente im Dach der denkmalgeschützte Storchenturm, der im Hof des Gebäudes der Bundesnetzagentur steht, zu sehen sein wird. Der Laden wird eine Verkaufsfläche von 150 Quadratmetern im Erdgeschoss und 80 Quadratmetern auf einer Galerie haben. Die Räume von Radio Braun standen seit der Geschäftsaufgabe des Traditionsbetriebes aus Altersgründen im Juni 2015 leer. Jochen Stahler hat 2017 das Gebäude gekauft, „auch aus Liebhaberei an der Sanierung alter Gebäude, die das Stadtbild verschönern“. Der Unternehmer hatte schon mit der Sanierung des ehemaligen Palast-Filmtheaters in der Friedrichstraße 5 zum Stahler’s gelungene städtebauliche Akzente gesetzt.

x