Neustadt Land-Magazin: Schnelleres Internet in Talgemeinden

In den Esthaler Annexen Breitenstein, Erfenstein und Sattelmühle werde als Teil der Glasfaserverkabelung im Landkreis Bad Dürkheim Glasfaser für schnelles Internet in jedes Haus gelegt, teilte der Esthaler Bürgermeister Gernot Kuhn (CDU) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit. In Esthal sei die Internetgeschwindigkeit zu gut, um eine Förderung für Glasfaseranschlüsse bis ins Haus zu bekommen. Allerdings würden sowohl die Telekom wie auch die Firma Innexio Glasfaser in den Ort legen. Die großen Mobilfunkanbieter hätten alle eine Verbesserung der Mobilfunkverbindungen in Esthal angekündigt, so Blum auf eine Anfrage von Rainald Wolf (CDU). Wann dies sein wird, sei allerdings nicht bekannt. Die Gebühren für Aussteller beim Klostermarkt sollen in diesem Jahr um 25 Prozent reduziert werden, so ein einstimmiger Beschluss der Mitglieder des Gemeinderats. Der Umnutzung von zwei Wohnungen in der Michelsbergstraße in Ferienwohnungen stimmten die Ratsmitglieder nachträglich einstimmig zu. In den Sitzungen der Gemeindewahlausschüsse am 10. April wurden die Wahlvorschläge zum Verbandsgemeinderat, den Stadtrat und die Ortsgemeinderäte sowie für die einzelnen Stadt- und Ortsbürgermeisterwahlen innerhalb der Verbandsgemeinde Lambrecht anlässlich der Kommunalwahlen im Mai zugelassen. Wie die Verbandsgemeindeverwaltung mitteilt, sind unter dem Reiter „Bürger – Wahlen“ auf der Internetseite www.vg-lambrecht.de Musterstimmzettel für diese örtlichen Wahlen zu finden, um sich einen ersten Überblick über die Parteien und Wählergruppen sowie Bewerberinnen und Bewerber verschaffen zu können. Die Verbandsgemeindeverwaltungen in Deidesheim und Maikammer planen entsprechende Bekanntmachungen in den Amtsblättern in dieser Woche, Maikammer will die Listen dann danach ins Internet stellen. Der Landkreis Südliche Weinstraße wird vom Land 1,1 Millionen Euro für Kindertagesstätten erhalten. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer mit. Das Geld werde im Zuge des neuen Kita-Gesetzes an die Südliche Weinstraße fließen. Das Gesetz „wird zu mehr Personal und mehr Qualität in den Einrichtungen führen“, betont Schweitzer. Wie berichtet, war das Land wegen seines ersten Entwurfs für die Novellierung des Kita-Gesetzes in die Kritik geraten. Unter anderem bemängelten Opposition und manche Kommunen, dass sich das Kita-Angebot dadurch verschlechtern werden. Schweitzer erklärt: „Keine Kita wird sich personell verschlechtern müssen.“

x