Neustadt hassloch-magazin: 400 Quadratmeter Grasfläche in Brand

Zu einem Flächenbrand musste die Feuerwehr gestern Nachmittag ausrücken. Gegen 15.30 Uhr war in der Nähe eines Feldwegs zwischen Jugendhof und Rennbahnstraße eine etwa 400 Quadratmeter große Grasfläche aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort, löschte die Flammen und kontrollierte die Fläche auf eventuelle Glutnester. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Morgen, Donnerstag, 14 Uhr, wird am Eingang zur ehemaligen Nike-Station zwischen Haßloch und Geinsheim eine Informationstafel eingeweiht. Dazu lädt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA) als Eigentümerin des Areals ein. Die Fläche wurde laut BlmA in den Jahren 2015/16 renaturiert und in eine Langzeitpflege zur Offenhaltung überführt. Sie dient als Öko-Pool für Bauprojekte im US-Depot Germersheim. Alle Maßnahmen wurden beziehungsweise werden vom US-Depot finanziert. Die Pflege wird durch die Pollichia koordiniert und hauptsächlich über die Beweidung von Zebus realisiert. Da die Fläche im Interesse der Öffentlichkeit steht und sehr viele Spaziergänger und Radfahrer daran vorbeikommen, ist das Aufstellen einer Infotafel laut BmlA Bestandteil des Pflegekonzeptes. Neben Andreas Bauer (Pollichia) und Vertretern der BmlA (Bundesforstbetrieb Rhein-Mosel als Eigentümer) werden auch die Naturschutzbehörden (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Neustadt, Kreis Bad Dürkheim) und Vertreter des US-Depots vor Ort sein. Die Sängervereinigung veranstaltet am Samstag, 25. August, einen „Musikalischen Sommerabend“ im Hof des Ältesten Hauses. Ab 17 Uhr empfängt die Sängervereinigung mit dem Männerchor und den „Klangfarben“ ihre Gäste. Für die musikalischen Unterhaltung sorgen die beiden Chöre und die „Paladinos“. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Am Samstag, 25. August, findet im Diakonissenhaus, Langgasse 109, wieder die „Kunterbunte Kinderkirche“ der protestantischen Kirchengemeinde von 10 bis 12.30 Uhr statt. Eingeladen sind Kinder im Alter von zweieinhalb bis elf Jahren. Für die größeren Kinder beginnt dann die Vorbereitung für das Krippenspiel an Heiligabend. Auch die Allerkleinsten (ab zweieinhalb Jahren) dürfen kommen. Es gibt einen Gottesdienst, außerdem wird gebastelt, gesungen und gespielt, aber alles altersgerecht für die Allerkleinsten. Am Anfang dürfen Eltern und Großeltern dabei sein, sodass sich die Kinder wohlfühlen. Infos für die Vier- bis Elfjährigen bei Christina Kunzmann unter jugendarbeit.hassloch@evkirchepfalz.de, Telefon 06324/3767, für die Zweieinhalb- bis Vierjährigen bei Vanessa Schaub, Telefon 06321/9637464.Die VHS veranstaltet wieder Theaterbesuche im Nationaltheater in Mannheim unter Leitung von Andreas Nestler. Das Abonnement umfasst elf Vorstellungen. Bus-Abfahrtsstellen sind die Feuerwehr, Schillerstraße 13a, und das Gasthaus Zeisel, Bahnhofstraße 67. Anmeldungen sind möglich bei Andreas Nestler, 06324/81215. Auf dem Spielplan der Saison 2018/2019 stehen: Donnerstag, 18. Oktober, „Die Räuber“, Schauspiel nach Friedrich Schiller; Dienstag, 20. November, „Don Giovanni“, Oper von Mozart; Dezember 2018: „Istanbul“, Liederabend/Schauspiel von Sezen Aksu; 15. Januar, „Fidelio“, Oper von Beethoven; 13. Februar, „Die vier Jahreszeiten/Empty House“, Tanz mit Choreographien von Johan Inger und Giuseppe Spota; Freitag, 15. März, „Orpheus in der Unterwelt“, Operette von Jacques Offenbach; Samstag, 13. April „Sanssouci“, Oper/Tanz; Mai 2019 „Ansichten eines Clowns“, Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll; Mittwoch, 19. Juni, „Tosca“, Oper von Giacomo Puccini; Juli 2019 „Maria Stuart“, Schauspiel von Friedrich Schiller; Donnerstag, 25. Juli, „Il trovatore“, Oper von Giuseppe Verdi.

x