Ludwigshafen STADTNOTIZEN: Friesenheim feiert Sternstraßenfest
Das Wochenende 7. und 8. Mai steht in Friesenheim ganz im Zeichen des Sternstraßenfests. Es findet zum 26. Mal statt. Gefeiert wird am Samstag, 7. Mai, von 11 bis 24 und am Sonntag, 8. Mai, von 10 bis 21 Uhr. Wie der Veranstalter, die Arbeitsgemeinschaft Friesenheimer Vereine (Arge), mitteilt, sorgen neun Vereine für die Bewirtung. Zudem sind Beschicker unter anderem mit Süßwarenständen und Karussells am Start. Im „Eulenpark“ werden das Spielmobil „Rolli“ und die Feuerwehr der BASF Spiele für Kinder aufbauen. Eröffnet wird das Fest am Stand des Gewerbevereins am Samstag, 7. Mai, 14 Uhr, vom Arge-Vorsitzenden Theo-Heinz Adrian und Ortsbeirat Christian Schreider (SPD) als Vertreter des Ortsvorstehers Günther Henkel. Anschließend folgt ein Fassbieranstich unter anderem mit der amtierenden Miss Lu Sandra Krobath. Für ihr Engagement in und für Friesenheim wird eine Person traditionell mit dem „Stern“ ausgezeichnet. Schon von 12 bis 13 Uhr geben die Handballer der Eulen am Stand der TSG Friesenheim Autogramme. (heß) Zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Motto „Einmal um die Welt“ lädt die Städtische Musikschule für Samstag, 19 Uhr, ins Theater im Pfalzbau ein. Geplant ist eine musikalische und szenische Reise von Deutschland nach Österreich, Polen, Schottland, USA, China, Karibik, Italien und Argentinien, aber auch zur Mittelerde und ins Käseland. Die Ensembles und Orchester der Musikschule präsentieren diese Länder mit deren typischer Musik, teilt die Musikschule mit. Die Schauspieler des Jungen Pfalzbaus sind die persönlichen Reisebegleiter des Publikums. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. (rhp) Zum zweiten Mal findet am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai, der Hobby- und Designermarkt „selbschd gemachd“ in Ludwigshafen statt. Nach der Premiere im Kulturzentrum Das Haus im vergangenen Jahr geht er nun im Rathaus-Center über die Bühne, und zwar jeweils von 10 bis 20 Uhr. Den Veranstaltern zufolge präsentieren 14 Aussteller ihre handgemachten Kreationen. Unter anderem werden Produkte aus Stoff, Perlenschmuck, Gehäkeltes und Gestricktes feilgeboten. Alles ist handgemacht – oder eben „selbschd gemachd“. Der Eintritt ist frei. Informationen im Netz findet man unter der Adresse www.selbschdgemachd.de. (rhp) Zum achten Mal findet am Sonntag eine Wallfahrt für Aussiedler nach Oggersheim statt. Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird mit den Gläubigen ab 11 Uhr einen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt feiern. Nach der Messe gibt es ab 12.30 Uhr Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen. Ab 14.30 Uhr sind die Wallfahrer zum Singen von Marienliedern in die Wallfahrtskirche eingeladen. Zum Abschluss des Wallfahrtstags findet um 15 Uhr die Maiandacht mit Predigt und sakramentalem Segen statt. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst vom Frankenthaler Singkreis unter der Leitung von Katharina Eicher-Müller, begleitet an der Orgel von Albert Schankula und der Blaskapelle Pfalzklang Frankenthal unter der Leitung von Jakob Groß. (rhp)