Ludwigshafen Sportnotizen: Handball: TV Hochdorf macht Fortschritte

Handball-Drittligist TV Hochdorf macht in der Vorbereitung auf die Saison 2017/2018 Fortschritte. Bei Zweitliga-Absteiger SG Leutershausen spielte die Mannschaft von Trainer Stefan Bullacher 29:29 (12:17). Bester Torschütze war Kapitän Steffen Bühler mit sechs Treffern. Weiter trafen Waldgenbach (5), Gerdon (4), Sorda (3), James (3), Bayer (2), Novo, Klug, Lanninger, Ruf, Schwenzer, Götz. Das Ergebnis will Bullacher nicht überbewerten. „Es geht in erster Linie darum, die Zugänge zu integrieren. Wir haben das ganz gut gemacht“, sagte der Trainer. Dass sein Team einen Fünf-Tore-Rückstand wegsteckte und sehenswerte Ballstafetten zeigte, dürfte dem A-Lizenz-Inhaber gefallen haben. Hochdorf kämpfte sich im zweiten Abschnitt eindrucksvoll zurück und gingen beim 28:27, erzielt von Roy James, erstmals seit den Anfangsminuten in Führung. Nach zwei Toren von Leutershausen sorgte Bühler für den Endstand. Nach zweieinhalbmonatiger Verletzungspause machte Tim Götz seine ersten Gehversuche. Bullacher musste lediglich auf Torwart Lennart Schulte, der umgeknickt war und deshalb noch etwa drei Wochen aussetzen muss, verzichten. Das nächste Testspiel ist am Samstag, 17 Uhr, gegen die HSG Nieder-Roden. Bei der Landeskonferenz des Landesverbandes Rheinhessen-Pfalz der Deutschen Classic-Kegler-Union in Mehlingen stand eine Kooperation mit dem Landesfachverband Rheinland-Pfalz Kegeln in Vordergrund. Nach einer kontroversen Diskussion, bei der zu erkennen war, dass die Wunden der Trennung des einst gemeinsamen Verbandes noch nicht verheilt sind, sprachen sich die Delegierten mit 24:15 Stimmen für eine Kooperation aus. Demnach soll es künftig einen gemeinsamen Jugendspieltag und ein gemeinsames Jugend-Championat im Classic-Treff Oggersheim geben. Bei den Wahlen wurde der Zweibrücker Nicolai Bastian als Vorsitzender mit sechs Gegenstimmen wiedergewählt. Uwe Göhlich vom Post SV Ludwigshafen wurde einstimmig in den Rechtsausschuss gewählt.

x