Ludwigshafen Ludwigshafen: Flaggen auf halbmast an Kohls Todestag

Helmut Kohl und seine Frau Maike Richter-Kohl bei der Feier zum 80. Geburtags des Altkanzlers. Er verstarb am 16. Juni 2017 im A
Helmut Kohl und seine Frau Maike Richter-Kohl bei der Feier zum 80. Geburtags des Altkanzlers. Er verstarb am 16. Juni 2017 im Alter von 87 Jahren. Archivfoto: Kunz

Aus Anlass des ersten Todestags von Ludwigshafens Ehrenbürger und Altkanzler Helmut Kohl wird die Stadt Ludwigshafen am Samstag am Rathaus in der Innenstadt, am Rathaus in Oggersheim und am Gemeindehaus in Friesenheim die städtische Flagge auf halbmast hissen. Auf Einladung von Kohl-Witwe Maike Kohl-Richter wird Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (SPD) um 14.30 Uhr einen Kranz am Grab in Speyer niederlegen und um 16 Uhr in der Kirche St. Josef in Friesenheim an der Gedenkmesse teilnehmen. In Abstimmung mit den Vorsitzenden aller Stadtratsfraktionen soll die Frage, wie Kohl in Ludwigshafen geehrt wird, nach den Kommunalwahlen 2019 in einem geordneten Verfahren unter Beteiligung der Bürger entschieden werden. Steinruck hatte von Anfang an deutlich gemacht, dass sie eine Würdigung der Verdienste von Kohl um die Einheit Europas durch seine Heimatstadt ausdrücklich befürwortet und wünscht.

x