Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Bezahlung soll Pflegestudium attraktiver machen

Im „Skills Lab“ üben die Pflegestudentinnen praktische Fähigkeiten für die spätere Arbeit am Patienten.
Im »Skills Lab« üben die Pflegestudentinnen praktische Fähigkeiten für die spätere Arbeit am Patienten.

Seit zwei Jahren gibt es an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) den achtsemestrigen dualen Studiengang Pflege. Weil sich einige Rahmenbedingungen geändert haben, sei das Pflegestudium attraktiver geworden, meint der Leiter des Studiengangs.

Im Januar ist das Pflegestudiumstärkungsgesetz in Kraft getreten. Darüber ist Joachim von der Heide, Leiter des dualen Pflegestudiengangs an der HWG in Ludwigshafen, sehr froh. Denn

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dsa dbeut,eet sdas lael eSntnteu,d ied muz nemodnekm sniteetWrrseem in end igrtnestaehmecs andugintegS atte,rns idechnl eni tguse ngiusulghetlAdbsa bei end jiiegelnwe pnnoroKipesaornreatt der sHelhhccuo .bnmmeeok saD wra brshei nihtc rde la.Fl rDhea ahenb eliev ,rtnnneIseetse dei ierh lfhbiceeur tZufknu in er

x