Landau RHEINPFALZ Plus Artikel Landau: Reinhold Nasshan zeigt Malerie und Buchobjekte im Frank-Loebschen Haus

Die Jesuiten haben ihm Neugierde und Lust am Lernen vermittelt, die er bis heute behalten habe, sagt Reinhold Nasshan.  Foto: Iv
Die Jesuiten haben ihm Neugierde und Lust am Lernen vermittelt, die er bis heute behalten habe, sagt Reinhold Nasshan.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Werkstattgespräch: Reinhold Nasshan, gerade 70 Jahre alt geworden, zeigt ab Freitag auf Einladung der Stadt Landau Bilder und Buchobjekte im Frank-Loebschen Haus. Seine Leidenschaft für den Druck entflammte durch alte bewegliche Holzlettern, die er auf dem Flohmarkt fand.

Wenn Reinhold Nasshan über die schemenhaften Figuren und Zeichen auf seinen Bildern spricht, dann beruft er sich auf den Schweizer Psychiater C. G. Jung. Was wir tun, werde gelenkt von den Bildern der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rsbnVneoteer ni n.us bud;In&oq rde eittM sed em&odaquTrl;us tha re enise lAgsuestunl ndne huca &b.bhneemurlrsucie; snNah:as ;eioqbu&Dd eiklikcitrWh udn srkmWteaiik rde dUrrilbe ndu ephtcAyern isnd in ned eenfiT mirnee eSeel riemm ncho ochaltmlv ;ga&ltmuit. eSi eernnciesh in ieemnn ;l&nuem,Trmau ermeni tsuKn dnu in edm asCoh inerme &tng.ueAm;ls Ide,en m;&uaTe,umrl nsneoiiV esd eennnrI erntet canh eunlazs;gi& udn ndeerw holoudm;;qku&f&apertlr.

giienE nreAtbie sshansaN mwmlnei von renzialg eZiehcn ndu ehmieeostgnrc rmenFo dnu nneerrni an sKsnydinka stishsrkikvnotceitu erAtenib asu end 0arhJ.2ner-e nI eadrnne nids edi tksra attheabenrris nrgieFu iixestsrnspiocehs mit rgeis&ozgl;r Gtese .usua&m;ulretgfh Afu ndeje Flal bear umss man schi l;fuum&r edi tcgtenaruhB iteZ hene,mn ennd ihanfec uz tlsnlmseu;ucl&nesh sti sNshaasn ntKus elisslen.kaf Dnne ide nbeirecnildsh m;rTuauelm& eds neenlebes aJihnu&7le;rm0g- inds gduaneafel cdhur neeis tevnenisi tznaueseungedAnsir itm hipPshonloe udn ettlrcrnsShlfe.i

sWa uSmale etecktB nud fefioTef imesemnag Shnbeahre inetvsin tha ihsc erd

x