Kreis Südwestpfalz Bohnesupp im Beeder Biotop

Die Hauptpersonen der TV-Serie und des Kochbuchs sind Verena Sierra, Sternekoch Cliff Hämmerle und „Assistent“ Michael Koch (von
Die Hauptpersonen der TV-Serie und des Kochbuchs sind Verena Sierra, Sternekoch Cliff Hämmerle und »Assistent« Michael Koch (von links).

Seit 1995 leitet Cliff Hämmerle mit seiner Frau Stephanie das Restaurant „Hämmerles“ in Webenheim. Dort betreiben beide auch das Gourmet-Restaurant „Barrique“, das seit 2012 einen Stern im Feinschmecker-Führer Guide Michelin hält. Übermorgen, Samstag, beginnt im regionalen Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks (SR) die vierte Staffel der Kochshow „Mit Herz am Herd“, in der Cliff Hämmerle gemeinsam mit seinen TV-Assistenten Verena Sierra und Michael Koch in wechselnden saarländischen Landschaften den Kochlöffel schwingt.

In der Fernsehsendung sind Verena Sierra und das Homburger Unikum „Michel“ Koch jeden Samstag ab 18.15 Uhr dabei zu sehen, wie sie dem Sternekoch Cliff Hämmerle beim Zubereiten feiner Gerichte munter scherzend zur Hand gehen. Mit ihrer mobilen Camping-Küche tun sie dies stets in idyllischer Umgebung: unter anderem im Bexbacher Blumengarten, vor der Orangerie auf dem Blieskasteler Schlossberg, am Beeder Bliesgau-Biotop, in Böckweiler und am Jägersburger Weiher. Im Webenheimer „Barrique“ stellte das Trio am Dienstag ein neues Buch vor, in dem die Rezepte aus der TV-Sendung zum Nachkochen abgedruckt sind. „Ich heiße zwar so, aber ein Koch bin ich nun wirklich nicht“, erzählt Michael „Michel“ Koch, der in der Sendung die Rolle des Assistenten und Wein-„Beischlääfers“ ausfüllt. In seiner Heimatstadt Homburg ist er bekannt wie ein bunter Hund: 37 Jahre lang stand er als Mitinhaber an der Verkaufstheke des Sporthauses Klees in der Eisenbahnstraße. Mitte der 1970er Jahre war er als Fußballer im Dress des FC Homburg in der Zweiten Bundesliga Süd am Ball. „Zusammen mit ein paar Kumpels aus unserer allwöchentlichen Laufgruppe haben wir vor ein paar Jahren mal einen Kochkurs bei Cliff Hämmerle in Webenheim mitgemacht“, erinnert er sich: Und an diesem Kurs hat unter anderem auch Andrea Etspüler teilgenommen, die Fernsehspiel-Chefin beim Saarländischen Rundfunk. „Das war ein Super-Nachmittag“, weiß Etspüler noch gut: „Da dachten wir uns gleich, das wir da was draus machen müssten.“ Was draus wurde, ist einerseits Cliff Hämmerles regelmäßige Teilnahme am Lauftreff von „Michel“ Koch und seinen Freunden – und andererseits die Kochshow „Mit Herz am Herd“ im SR-Fernsehen. In dieser steht auch Verena Sierra vor der Kamera, die im Hauptberuf Moderatorin und Wetterfee beim SR ist. Ihr ist die Erkenntnis zu verdanken, dass es im Saarland nicht nur ein einziges „Kaschdl“ gibt. Neben der Stadt Blieskastel, die im Volksmund ja gern so genannt wird, gibt es im Norden des Bundesländchens den Ort Kastel bei Nonnweiler: „Dort komm’ ich her, und dieser Ort heißt ebenfalls ,Kaschdl’“, weiß Sierra zu berichten. Blickt die TV-Kochshow auf bislang drei Staffeln zu je zehn Folgen zurück, so beginnt übermorgen die vierte Serie – diesmal mit 13 Folgen. Diese werden jeweils samstags ab 18.15 Uhr ausgestrahlt – quasi als heimatlich-kulinarisches Kontrastprogramm zur ARD-Sportschau. „Was wir hier kochen“, erläutert Cliff Hämmerle, „sind einfache Gerichte, wie sie schon die Oma zubereitet hat . Wir präsentieren sie allerdings in einem moderneren Gewand. Und zwar so, dass es jeder nachmachen kann. Und im Buch haben wir bewusst auch Grundlegendes aufgeschrieben – zum Beispiel, wie man eine Brühe oder eine Sauce Hollandaise selbst macht.“ Am Beispiel der vermeintlich so simplen „Bibbelsches-Bohnesupp mit Quetschekuche“ führt der Sternekoch den Nachweis, „dass sich die Oma sehr genaue Gedanken über die Zusammensetzung des Kuchenteigs gemacht hat, damit die Bestandteile dieses Gerichts optimal zueinander passen“. Info —Das Buch „Mit Herz am Herd“ von Cliff Hämmerle und Andrea Etspüler ist im Buchhandel für 24,95 Euro erhältlich. ISBN: 978-3-9820176-0-0 —Signierstunden samstags am 20. Oktober und 17. November von 12 bis 13 Uhr im Globus-Markt Einöd und am 3. November, 12 bis 13 Uhr, im Globus-Markt St. Wendel. —Folgen der Kochshow findet man in der Mediathek auf www.sr.de/mitherzamherd

x