Kreis Südliche Weinstraße kreismagazin: Edesheim: Edenkobener Straße gesperrt

Die Edenkobener Straße (K 31) – die Straße zwischen Edesheim und dem Weingut Herbert Schäfer – ist ab der Einmündung Gerechweg bis zur Einmündung Weinstraße in der Rhodter Straße vom 26. Oktober bis 30. November voll gesperrt. Die Rhodter Straße, von der Bahnhofstraße kommend, bleibt weiterhin gesperrt. Der Verkehr wird von Edesheim kommend über die L 516, die Luitpoldstraße, die Klosterstraße und die Radeburger Straße umgeleitet. (rhp) Die Gemeinde Kleinfischlingen würdigt die Funde bei den Grabungsarbeiten im Gräberfeld der fränkischen Ortsgründer mit der Dauerausstellung „Merowinger/Kleinfischlinger – Geschichte unter uns“, die morgen, Sonntag, um 11 Uhr im Florum, Niedergasse 3, eröffnet wird. In Vitrinen werden Grabbeigaben präsentiert, die Teile des Lebens der Vorfahren bewusst machen. Pläne, Texte und eine Fotodokumentation ermöglichen eine kleine Zeitreise. Die Grabungsleiterin Andrea Zeeb-Lanz von der Direktion Landesarchäologie in Speyer wird über die Grabungen berichten, ihre Ergebnisse und deren Einordnung erläutern. Auftritte „von ernst bis heiter“ werden die Veranstaltung begleiten. Im Anschluss an die Eröffnung bewirtet die Kleinfischlinger Interessensgemeinschaft mit Kulinarischem aus der Frankenzeit. (dnb) Zu einem Gottesdienst mit Pferden (und Hunden) lädt die protestantische Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach-Geinsheim für morgen, 12 Uhr, an den Kindelsbrunnen ein. Der Gottesdienst wird von Alfred Lietzow musikalisch gestaltet. Vor und nach dem Gottesdienst bewirtet der Verein Freisbacher Kinder die Gäste mit Eintopf, Würstchen, Getränken, Kaffee und Kuchen. (dnb) Der CDU-Gemeindeverband Annweiler und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart laden für kommenden Montag, 18.30 Uhr, in den Hohenstaufensaal zu einer Veranstaltung zum Thema „Der Mensch im Mittelpunkt der Pflege“ ein. Dabei informiert die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Ingrid Fischbach, über das Thema und wird im Anschluss für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. In Kürze wird das zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft treten. Dabei werden Änderungen wie die Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und die Umwandlung von Pflegestufen in Pflegegrade auf den Weg gebracht. Auch die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen werden ausgeweitet. Alle interessierten Bürger sind eingeladen. (rhp) Rund 7760 Euro kostet die Instandsetzung der Fußbodenheizung in der Kaiserberghalle. Das teilte Göcklingens Ortsbürgermeister Fritz Garrecht dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung mit (wir berichteten). Der Schaden ist durch Wassereintritt entstanden. Es mussten sowohl der Untergrund- als auch die Sportbodenschicht neu eingebaut werden. (pkl) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bergzabern lädt für morgen, Sonntag, ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür auf das Gelände der Feuerwache, Kapeller Straße 30, ein. Neben der Fahrzeugausstellung und einem Infostand zu Gefahrstoffen gibt es auch einen Spieleparcours für Kinder. Außerdem sind verschiedene Vorführungen geplant: Kinderzimmerbrand, technische Unfallhilfe (Feuerwehr und Rotes Kreuz), Zimmerbrand und Pkw-Brand. (rhp) Die vierte Auflage von „Halloween Rock“ in der Reblandhalle in Kirrweiler ist am Samstag , 31. Oktober. Als Vorband spielen „The Bombshells“ und als Hauptact „Me and the Heat“. Tickets kosten neun Euro im Vorverkauf und elf Euro an der Abendkasse. Einlass ist um 19.30 Uhr. Vorverkaufstermine in der Reblandhalle sind am Dienstag, 27. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, von 18 bis 20 Uhr. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und zu den Online-Tickets gibt es im Internet unter www.halloween-rock.de. (rhp)

x