Kreis Kusel Plätze 18 und 29 im Gepäck

Schönenberg-Kübelberg. Heute Abend kehrt das Rope-Skipping-Quintett des TV Kübelberg von der Weltmeisterschaft aus Hongkong (China) zurück. Mit im Gepäck: ein 18. Rang im Team – und der 29. Platz im Einzelwettbewerb für Übungsleiter Amir Salihi.

Wäre Salihis Wettkampf nach den Geschwindigkeits-Disziplinen (30 und 180 Sekunden Speed) vorbei gewesen, hätte es nicht ganz so gut ausgesehen für den 20-jährigen Springer des TV Kübelberg. Platz 34 und 33 standen nach den ersten beiden Einzelwertungen zu Buche. Mit seiner Freestyle-Choreografie (Platz 18 in der Einzelwertung) konnte Salihi allerdings noch einige Plätze gut machen und belegte mit 1486,22 Punkten letztlich Rang 29 im 41 Springer starken internationalen Teilnehmerfeld. Zusätzlich nahm Salihi gemeinsam mit seinen Vereinskameradinnen Michele Amrani, Denise Tynek, Selina Tynek und Arlinda Qoroviqi an der Team-Weltmeisterschaft teil. Mit 2551,96 Punkten belegten die „Jumping Stars“ – wie sich die Kübelberger Mannschaft nennt – in einem starken Feld den vorletzten, 18. Rang. Auch im Team waren es vorrangig die Geschwindigkeits-Disziplinen, die eine bessere Platzierung verhinderten. Zwei Speed- und vier Freestyle-Disziplinen gab es für die Mannschaften zu bewältigen. Wenngleich die Kübelberger Springer einen Platz unter den ersten 15 angepeilt hatten, dürfen sie auf ihrem WM-Auftritt dennoch stolz sein. „Das ist doch gut“, freut sich Rosi Quint, Vorsitzende des TV Kübelberg, über das Ergebnis. Gemeinsam mit den Eltern hatte sie die fünf Sportler am 26. Juli auf die lange Reise gen Hongkong verabschiedet. Heute Abend wird die Mannschaft zurückerwartet. „Wir werden sie mit dem Bus der Gemeinde in Frankfurt abholen – hoffentlich klappt mit der Reise diesmal alles“, sagt Quint und erinnert sich an die Probleme beim Hinflug vor zehn Tagen. „Die Gruppe hatte wegen des verspäteten Abflugs den Anschluss nach Peking verpasst und musste sieben Stunden warten“, berichtet sie. Doch lange erholen können sich die Springer nach ihrer Rückkehr nicht. Denn bereits morgen Abend sind die fünf jungen Sportler ab 18.45 Uhr in der Landesschau des SWR-Fernsehens zu Gast. (hlr)

x